
19 Zoll Felgen E90 Lci (BBS CH-R, PP 313, M220)
-
-
Laut dem Gutachten lese ich heraus:
HA: max 5mm ohne Nacharbeiten pro Rad = 10mm Achse
max 15mm mit Nacharbeiten pro Rad = 30mm AchseVA: max 12mm ohne Nacharbeiten pro Rad = 24mm Achse
max 20mm mit Nacharbeiten pro Rad = 40mm Achsealles ohne ausstellen der Radhausausschnittkanten!
http://www.dvsegmbh.info/PDF/einbau/12013/5060/05EUTG015.PDF
korrigiert mich wenn ich falsch liege
hab mir auch die 313 mit Hankook Reifen für mein e90 lci zugelegt...
-
Werde mir eventuell doch die BBS CH-R holen, Farbe weis ich allerdings noch nicht.
Felgen größen wären 8,5j ET 32 mit 225er Reifen und 9,5j ET 35 mit 255er Reifen.
Nochmals an die, die sich auskennen: Passt das ohne Karosseriearbeiten an einer LCI Limousine?
Zudem hätte ich die wahl zwischen Dunlop SP Sportmaxx oder Hankook S1 Evo. Was wäre die bessere Wahl?
Habe gelesen, dass der Hankook trotz gleicher Größe deutlich breiter sein soll, als andere Reifen.
Würde das mit dem Hankook auch noch hinhauen?
-
???
-
Normal müsste es passen.
Aber denke immer dran jedes Auto ist anderst.
Wenn es bei dir passt muss es nicht auch bei ner anderen LCI Limo passen.Der Hankook soll etwas breiter ausfallen wie der Dunlop.
Ich habe die ganze zeit pirelli Gefahren die waren noch etwas breiter.
Diese Saison habe ich aber die Dunlop,vorgezogen
-
die dunlop waren mir persönlich auf ner 9,5 J Felge zu schmal.
bei den Hankook stört mich nur der fehlende Kantenschutz. -
die dunlop waren mir persönlich auf ner 9,5 J Felge zu schmal.
bei den Hankook stört mich nur der fehlende Kantenschutz.
Einen 255er zieht es auf einer 9.5J Felge schon so, dass die Felgenschutzkante eh nichts bringtIch würde die Dunlops nehmen.
-
hahha oh gott wieso sollte man 225er auf 9,5 Felge packen, kann ja gar nichts
-
Würd die CH-R in Titan-Matt nehmen
Die sehem bei deinem bestimmt super aus.
Außerdem sind sie doch noch etwas seltener als die 313 -
Ich würde das mit Titan Matt gerne mal auf einer schwarzen Limo sehen, gibt's aber anscheinend noch nicht^^