Seltsamer sporadischer Fehler 10905 Auslassnockenwelle

  • Nee daran denke ich jetzt erstmal nicht, dass es die Verstelleinheit sein könnte. Der Fehler tritt echt absolut selten und unregelmäßig auf. Was mich mehr stört und warum ich das auch überprüfen lassen will, ist einfach der minimale unruhige Leerlauf bei 600 u/min. Da geht dann manchmal son zucken und rucken durch den ganzen Wagen und leichte vibrationen. Das soll einfach nur mal überprüft werden, vllt hat der Nockenwellensensor ja auch einen weg.


    Aber danke trotzdem für die Info....wow 800 Tacken ist ja schon nen Wort !!! oO Haste ordentlich nachverhandelt ???


    Das Zucken ist normal, das macht das Auto selber. Angeblich um die Kats auf Temperatur zu halten.


    Musste ich ja, sonst hätte ich 1000€ bezahlen müssen. Mehr ging absolut nicht.

  • @Cabryder....Also verschlucken tut meiner sich kein bisschen, zieht in jeder Drehzahl sauber und ohne Probleme bis in den Begrenzer, so wie sichs gehört.


    @Adem....Meinst du echt, dass das Zucken und Rucken normal ist?? Hmmm hätt ich ja sofort weniger Bedenken, und wo steht das geschrieben mit den Kats??? Hab ich noch nie gehört, deswegen.
    Denke halt immer noch an den wunderschönen guten alten 740i E38 von meinem Vater. Der V8 lief so wunderschön ruhig und seidenweich, erst wenn man ihm die Sporen gab, brüllte er los wie ein Stier :D
    Deswegen weiß ich nicht, warum mein N54 Motor so minimal ruckelt im Leerlauf ?!
    Hab auch schon mal was von Injektoren reinigen gelesen, und das danach ein ruhiger Lauf gewesen sein soll. Nur die Frage ist ob sich sowas wirklich lohnt, was es kostet und wo man es machen lassen kann,
    bei Bosch vielleicht ??? Ich meine mein Baby hat vor kuzem die 80.000 km Marke geknackt....Zündspulen sind auch noch die ersten drin. Ansonsten Beschleunigung und Max Speed vom Allerfeinsten, so wie es sein soll.