Denke ich auch ferrari987

DPF fast voll und Flexrohr gebrochen
-
-
Ohhh und Betrugsversuch bei BMW. Keine Seriensoftware und DPF voll. Schön den Schattenfehlerspeicher umgangen, dann kann mans ja machen.
gruß
-
Das mit der Kulanz kam von der Werkstatt soll ich da nein sagen.
-
Das mit der Kulanz kam von der Werkstatt soll ich da nein sagen.
Natürlich nicht
Probieren geht über studieren, aber viel Hoffnung hätte ich da nicht. Sieht die Werkstatt eigentlich was vom Tuning oder ist für den BMW-Tester alles "buttrig"?
Zum Thema LLK: das Ammenmärchen mit der Softwareanpassung bei anderen LLK hält sich. Da muss man nix anpassen. Wie auch? Die Luft ist dann kälter, damit wird auch die Abgastemp. kälter und alle beteiligten Komponenten "freuen" sich. Ist in etwa so, wie wenn es draußen -10 Grad hat, da musst du auch keine neue Motorsoftware flashen
-
Wollte mir ja vielleicht den LLK vom Performance Kit holen, müsste doch passen oder.
Viel Hoffnung auf die Kulanz habe ich ja auch nicht.
Sie haben nur gesagt, das sie den fehlerspeicher ausgelesen haben und das der Filter nicht mehr ganz frisch ist und naja sie probieren es
Haben aber sonst nichts gesagt keine Ahnung -
Wollte mir ja vielleicht den LLK vom Performance Kit holen, müsste doch passen oder.
Hm wenn der 320d Kühler passt, passt auch der Performance Kühler, aber da hilft wohl nur probieren
-
Die beiden Kühler haben meine ich die selbe Teilenummer.
Also muss er ja passen.
Will jetzt aber das ganze erst mal abwarten bzw. wie sich das ganze im Sommer verhält -
Was ich dir empfehlen kann. Logge mal die Abgastemps bei Vollgas auf der Autobahn. Dann siehts du ob ein LLK wirklich was bringt
-
Da habe ich das Equipment nicht für.
Bzw so stellten wie ich Autobahn fahre brauche ich den eh nicht -
Oh man da sieht man doch das 80% nicht richtig lesen.
Der DPF war kurz vor dicht und währe demnächst auch gekommen deswegen kommt der auch mit raus
Das mit den flexrohr neu wurde mir auch angeboten
Mir wurde aber auch gesagt das der DPF bald fällig ist
Fertig aus echt lernt mal lesen bzw nehm euch die zeit und lest richtig
Finde ich schon etwas assi echtHallo,
ich weiß jetzt im Moment nicht wie Motorsteuergerät prüft ob DPF in Ordnung ist und ob/wo der Sensor genau sitzt, aber hast du schon mal eine Möglichkeit in Betracht gezogen dass das gerissene Flexrohr vielleicht die DPF-Fehlermeldung provoziert? Keine Ahnung ob es denkbar ist, nur so dass die Werkstatt dich da nicht über den Tisch zieht bzw. dass DPF auch tatsächlich voll ist.Gruß.