Bräuchte euren Rat - Felge wurde in Waschstraße verkratzt

  • Hallo,


    folgende Situation:
    Meine Felgen (vorne und hinten) sind auf der Fahrerseite am Innenbett komplett verkratzt.
    Sieht aus wie ein Bordsteinschaden der um die ganze Felge geht. Der grüne Lack ist ab und die Felge ordentlich aufgerauht.
    Ich bin mir sicher, dass es von der Waschstraße kommt. Ich bin den ganzen Winter wöchtentlich durch die gleiche Waschstraße gefahren.


    Die Waschstraße ist so aufgebaut:
    [Blockierte Grafik: http://www.auto-boedeker.de/assets/files/bilder_gross/pic_hetgesborn-waschstrasse-einfahrt_gross.jpg]


    Wenn man dieses Förderband nicht genau mittig anfährt wird man durch die Metallschinen in das Förderband gedrückt. Hier gab es fast jedesmal einen ordenltichen Ruck im Auto, da ich mit den 225er Reifen fast nie mittig in die Schiene gekommen bin.
    Der Betreiber meinte nach dem ersten Besuch dass es nur am Reifen angeht und es die Felge nicht berührt. Treudoof hab ich das den ganzen Winter so hingenommen :/
    Dass es nicht so ist hab ich heute gesehen als mein Auto auf der Hebebühne war.


    Vorhin war ich bei der Waschanlage und hab mir die höhe der Schiene angeschaut. Die ist so hoch dass die Abnutzung durchaus von der Schiene kommen kann!
    Auf Nachfrage bei der Betreiberin hab ich zur Antwort bekommen, dass ich mit demontierten Felgen nochmal zu ihren Mann gehen soll. Der Entscheidet dann ob ein Schadensbericht geschrieben wird oder nicht.
    Für dieses Gespräch mit ihren Mann würd ich mich nun gern ein wenig vorbereiten.


    Die Felgen habe ich selbst mit der Sprühdose grün lackiert und das ergebnis ist nicht wirklich berauschend.
    Kann ich da trotzdem irgendwas verlangen? Und wenn ja was/wieviel?!
    Wie sieht da die Rechtslage aus?!



    Würde mich über paar anregende Antworten freuen! Danke im Voraus!

  • Also ich glaube fast das dass ganze schwierig werden wird! Zum einen hast du die Aussage des Betreibers nach deinem ersten Besuch so hingenommen und hast wohl nicht weiter nachgehakt, zum anderen bist du die Felge jetzt den ganzen Winter über gefahren... Heisst für den Betreiber der Waschanlage das er dir als Gegenargument mit Sicherheit sagen wird das diese Kratzer auch von irgendwo anders her kommen könnten!


    Ich an deiner Stelle würde hinfahren, alles ganz genau, sachlich und ruhig erklären und dir einfach anhören was er zu sagen hat. Sollte er dir nicht entgegenkommen wirst du wohl über andere Stellen keine großen Chancen haben.


    Ich wünsche dir aber trotzdem viel Erfolg und lass und bitte hören wie es für dich ausgegangen ist ;)

  • Hallo,


    ich glaube auch das der Betreiber die Lackschäden an den Felgen nicht anerkennt. Ich wünsche dir dennoch viel Erfolg bei dem Gespräch. Hoffentlich täusche ich mich. Es soll ja noch korrekte Menschen auf dieser Welt geben.....


    Bitte berichte von den Ergebnissen.


    Gruß


    TOMI

  • denyo


    Es wird schwierig dem Betreiber es nachzuweisen, aber rede mal in ruhe mit Ihm, vielleicht kommt Er Dir entgegen.
    Ich drücke Dir die Däumchen. Halte uns (mich) auf´m laufend... ;)

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Vergiss es ;) im Bekanntenkreis selber schon miterlebt mit dem Ergebnis das alle trotz Rechtsbeistand selbst zahlen mussten.

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Du hast die Felge grün lackiert? OK...! Da die Felgen ohnehin beschädigt sind, lackiere (nach dem Du sie dem Betreiber gezeigt hast) die Felgen noch mal nach und fahre abermals durch diese Waschstraße. Dann ist es eigentlich eindeutig ob die Macken von dort kommen oder nicht.

  • das hatte ich letztes jahr -.-"
    obwohl ich da jahre lang immer war, aber die haben neue rollen bekommen - und zack, felgen rundum kaputt.
    die übernehmen da gar nichts, immer auf eigene verantwortung
    ich jetzt nie wieder in eine in der sich das auto bewegt, nurnoch in die wo es stehen bleibt =)
    ärgerliche sache

  • Da hängen doch bestimmt irgendwo die AGB aus, oder?
    Normalerweise werden alle Schäden, die an nicht serienmäßigen Teilen entstehen, nicht von dem Betreiber übernommen.
    Als Beispiel:
    AGB Superwash

  • Wir haben hier nur eine solche "Schleppanlage". Als ich mit meinem Benz da reinwollte kam der Wäscher, der kassiert und vorreinigt angelaufen und sagte mir..."mit den Felgen wird das bei uns nichts"...es waren 17Zoll mit 225/45 und 245/40 Reifen. Ihm war der "geringe" Querschnitt zuklein. Ich fand den Tipp super, besser als hinterher Jammern weil die Felgen verschrammt sind.


    Der Tipp mit dem nochmal "grün-lackieren" und testen find ich gut, so hast nen Anhaltspunkt, ob es allerdings was nutzt? Nach dem Gespräch mit dem Betreiber kanns natürlich auch sein, dass er dich ned mehr durchfahren lässt, worauf ich eher tippe.



    Gruss Andi