Hallo zusammen,
ich habe mein Auto momentan auch beim Händler, denn auch ich bin vom Kaltstartruckeln betroffen. Außerdem ruckelt er manchmal bei konstanter Fahrt im niedrigen Drehzahlbereich. Das Auto hat jetzt knapp 100.000 km gelaufen und hat noch EuroPlus, weil ich den Wagen erst letzten August gebraucht bei einem BMW-Händler gekauft habe.
Jetzt hat mich gerade der Händler angerufen, laut Fehlerspeicher sind zwei Glühkerzen hin und das Steuergerät soll am besten gleich mit getauscht werden. Wäre völlig normal bei der Laufleistung, Kostenpunkt: 550 Euro all. inklu. Laut Händler besteht keine Chance auf Garantieübernahme seitens BMW. Ich habe jetzt trotzdem einen Garantieantrag eingefordert und bin einigermaßen stinkig.
Ich hab natürlich jetzt mein Serviceheft nicht da und kann nicht nachschauen, aber ich habe den Wagen mit 75.000 km und frischer Inspektion gekauft. Gibt es denn kein Wartungsintervall für die Glühkerzen?