Teil-Vollkasko


  • ...nicht zwingend...man kann auch Versicherungen untereinander vergleichen, vielleicht unterscheiden sich die Regionalklassen etwas, was sich dann auf den Beitrag auszahlt...Typklassen sind ja bei allen Versicherern identisch.
    Aber...bitte bei TK genau die Bedingungen vergleichen, es gibt gerade im Direktvertieb riesige Unterschiede....z.B. ist bei manchen kein Wildschaden versichert.....also Kleingedrucktes lesen oder Makler....


    Gruss Andi

  • ich sagte nie das es allgemein zu sehen ist, so wie es bei mir ist. Klar gibts überall unterschiede etc


    ich kann nur sagen das bei mir kein großer unterschied zwischen TK und VK war. und somit für mich es keine frage war die VK zu wählen - davon abgesehen scheints bei mir allgemein ziemlich "günstig" im vergleich zu sein (was vlt an den niedrigen % meiner seits liegt)


    man muss ganz sicher immer alles genau lesen und vergleichen - meins sollte nur als Bsp gesehen werden


    bei meinem TK-teil ist im übrigen jegliches wild, selbst kleintiere seit diesem jahr inbegriffen (was meines wissens z.b. nicht selbstverständlich ist)

  • Schonmal danke für die vielen Antworten.
    Jetzt wollte ich nochmal etwas wissen. Bin in der Klasse SF3 und muss wie gesagt für den 325D 1600€ TK zahlen mit VK wären es 3450€.
    Jetzt wollte ich euch mal fragen wie ich das macht? Fahrt ihr auf die Prozente von Eltern/Opa/opa oder fahrt ihr einfach schon ein weilchen und seit dementsprechend weiter unten..wieviele % kommt man eig nach einem Jahr Schadenfrei runter? Und wie ist das eig wenn als gesagt wird man Fährt auf den Prozenten der Eltern..heißt es also sagen wir Mutter ist bei 35%, gibt dem Sohn 30% ab,dass die Mutter dann 30% hochgestuft wird und der Sohnemann bekommt die 30% abhezogen? ?(

  • http://www.kfzversicherung-inf…gslexikon/schadensklassen
    :google:



    wenn du auf deine Eltern versicherstübergeben die dir nicht die %te sondern das Auto steht dann in der Versicherung z.b. auf deine Mutter.


    Erst wenn man so viele Jahre gefahren is wie die Schadensfreien Jahre deiner Mutter, d.h. Deine Mum hat SF25, das bedeutet 25 Schadensfreie Jahre, dann kannst du das auch erst nach 25 Jahren Führerscheinbesitz übernehmen.

  • weil der Makler meinte, wenn man das Auto auf die Mutter anmelden würde, und somit dann Sie als Fahrzeughalter und MICH als Fahrer dazu eintragen lassen würde, wäre es teurer als auf meine Sf3 anzumelden?

  • Das wesentliche wurde ja bereits genannt:
    Wer sich den Verlust bei einem eigenverschuldeten Zerhämmern seines Fahrzeuges antun will, den Verlust in Kauf nimmt, und mit den ausgezahlten Glasschäden leben kann, solls machen.
    Jedoch denke ich nicht, dass die meisten hier so erpicht darauf sind, einen Verlust von 10k€+ zu ertragen :roll: Gerade bei Ölspuren etc, wo keiner was für kann, sitzt man dann da und weis nicht, wie man mit dem Schaden umzugehen hat.
    Und wer meint ein perfekter Fahrer zu sein ist leichtsinnig.
    Ich persönlich habe auch VK und zahle mit SB 0 gerade mal 950€ im Jahr. Ich würde nicht am falschen Ende sparen

  • weil der Makler meinte, wenn man das Auto auf die Mutter anmelden würde, und somit dann Sie als Fahrzeughalter und MICH als Fahrer dazu eintragen lassen würde, wäre es teurer als auf meine Sf3 anzumelden?

    wie alt bist du? kann auch mit dem zusammen hängen.


    Geh zu nem anderen Versicherungsvertreter und frag den...