Hab meine Leitungen drin, Bremse ist trockener/direkter. An einer Stelle brauchte man wohl nen sehr kurzen Schraubenschlüssel zur Befestigung und die BMW-Gewinde musste man wohl etwas nachschneiden. Bin jedenfalls sehr zufrieden.

Umrüstung Stahlflexleitungen
-
-
Hat sich der Aufwand überhaupt gelohnt?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Hab meine Leitungen drin, Bremse ist trockener/direkter. An einer Stelle brauchte man wohl nen sehr kurzen Schraubenschlüssel zur Befestigung und die BMW-Gewinde musste man wohl etwas nachschneiden. Bin jedenfalls sehr zufrieden.
Würde mich auch mal interessieren?! -
Ich würde nicht zuviel erwarten. Schaden kann Stahlflex allerdings auch nicht.
Wenn, dann macht man das sinnvollerweise zusammen mit einen sowieso anstehenden BF-Wechsel. -
Genau BF war eh fällig
-
und am besten gleich bessere BF benutzen
-
Na klar
-
Ich bau demnächst während einem BF Wechsel sowieso komplett die Anlage um, in dem Zuge auch Stahlflexleitungen. Ob die was bringen oder nicht kann ich nicht beurteilen, aber schaden kanns nicht.
-
Im regulären Straßenverkehr ist das kaum spürbar. Ich bilde mir ein, dass nach dem Verbau der Leitungen und temperaturfester BF der Druckpunkt etwas härter und definierter ist...
-
kurze Zwischenfrage:
was nutzt ihr denn für Bremsflüssigkeiten?
bei mir steht auch ein Bremsflüssigkeitswechsel an und in Verbindung mit diesem
Rüste ich auch gleich auf Stahlflex um, nur kann ich mich bei der Befüllung nicht so recht
entscheiden...mich schreckt auch bei den ganzen Racing Bremsflüssigkeiten das halbierte
Wechselintervall doch ein wenig ab... (meistens 1x jährlich statt 1x zwei jährlich)mein bisheriger Favorit wäre das Castrol SRF gewesen dann hab ich das hier gefunden:
http://www.evo-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=33237 (ich weiß ist nicht BMW)
trifft das auch in Verbindung mit BMW Bremsanlagen zu?hatte bei einem meiner vorherigen Autos das ATE Blue Racing drin, war damit ganz zufrieden,
das war allerdings damals ein reines Spaßauto (2000km/Saison) und da wars mir egal wieoft
was gewechselt werden musste...habt ihr irgendwelche Empfehlungen?
MfG