Probleme mit Brembo-Bremsscheibe


  • . das kommt von den scheiben. 100pro !!


    Das magst du ja glauben, aber ich wäre da nicht so vorschnell. Wenn, dann eher das, was ich
    unten in diesem Beitrag geschrieben habe.




    dann mal so nen fächerschleifer genommen und einfach mal voll auf des loch gehalten...
    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/11/neqy8y5e.jpg]


    Das hätte ich nicht getan. Wenn es zu viel war hast du nun eine sog. Dickenabweichung und in Folge
    dessen Rubbeln respektive Vibrationen. :fail:




    Luft wird in dieser Nut komprimiert , oder erwärmt sich und erzeugt so den Überdruck. Dieser Überdruckt entweicht mit deinem unangenehmen Dröhnen.


    Deine Lösung: Entnahme von Material an der Scheibe vergrößerst du den Spalt zwischen Scheibe und Belag, ergo die Luft entweicht, bzw wird nicht komprimiert.


    Das ist völliger Blödsinn. Hättest du dir mal die Mühe gemacht meinen gestrigen Beitrag zu lesen,
    dann wäre dir nicht entgangen, dass man dieses Problem selbst mit genuteten Scheiben nicht hat.
    Und diese mickrigen Vertiefungen sind ein Witz gegenüber den Nuten, wie sie etliche Scheiben be-
    sitzen. Was müssten die dann erst für Geräusche machen.


    Wo wir bei Spekulieren sind: Möglicherweise haben die Vertiefungen im Neuzustand einen leichten
    Grat und vielleicht berührt dieser den Belag. Da würde dann vielleicht zu diesem Geräusch führen.
    Allerdings sollten der Grat wie auch das Geräusch nach schätzungsweise 500 bis 1000 km verschwun-
    den sein.
    Wenn es so sein sollte, dann ist es wirklich kein Drama und kein Grund gleich den Hersteller anzu-
    schreiben oder sogar einen Fächerschleifer anzusetzen und damit mglw. die Scheiben zu ruinieren.


    Übrigens hast du damit auch deine Gewährleistungsansprüche verwirkt.


    :whist:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • das mit der luft halte ich auch für quatsch...was aber fakt is, es kommt von diesen löchern..da kann mir jetzt jeder erzählen was er will..es ist so!!!


    und da ich an der stelle nun ein wenig geschliffen habe, sitzt des loch jetzt einfach ein wenig tiefer und hat somit keinen direkten kontakt mehr zu den klötzen..somit wird es wohl auch fast weg sein!! und auf die gewährleistungsansprüche geb ich einen scheiss!! hab auch die narben vor dem einbau schwarz lackiert..und weiter? die werden doch eh nicht weiter verkauft wenn sie sie zurück nehmen..


    hab gerade allerdings mal nach über 2wochen ne antwort von brembo bekommen..gibts da keine deutsche zentrale? weil die email auf englisch is?


    Dear Mr. ******,


    the easy check holes for wear control of the disc have been tested since years and we haven’t got any noise warning yet.

    That said, Brembo is at the complete disposal of its clients in any case so if you could please let us have the code of the discs, written on the box, we will take care of delivering you a new set of discs without easy check holes. In this way, we can see whether the noise persists or it’s caused by something else.

    Please let us know also you address details.

    Should you need any further information from our side, please feel free to contact us anytime.




    Thank you for choosing Brembo


    Best Regards

    --------------------------------

    Brembo Team


    Also passt doch alles :thumbup: ein satz neue scheiben bitte :P und diesmal ohne diese löcher.. und die alten wollen sie wohl net mal zurück!!! will sie jemand abkaufen? :D


    muss jetzt nur mal schaun wo ich diese nr her bekomme..hab ja den karton natürlich nicht mehr :thumbdown: aber naja kriegen wir schon irgendwie hin 8)


    achja jetzt nach ca 2000-3000km die leicht gebrauchten klötze auf die neuen scheiben zu bauen macht nix oder?

    Einmal editiert, zuletzt von -Franky ()

  • ja so muss des sein :P


    hab denen jetzt alle daten geschickt die sie brauchen, und mal schaun wie schnell ich da nun was bekomme :thumbup:

  • Ja in dem Sinne ist Brembo kulant.
    Ich hab mir mal die Brembo Max montiert.
    Die sind nach 6 Monaten komplett weggerostet... (trotz Beschichtung)
    Hab nen neuen Satz bekommen. War aber recht unzufrieden damit weil es gute Vibrationen gab.
    Service Top. Qualität lässt imho zu wünschen übrig...
    Dafür dass der Name Brembo eigtl. so bekannt ist, bin ich von dieser Marke doch ein wenig enttäuscht.


    Seither bin ich ATE, Originale oder Zimmermann gefahren. Mit denen gabs nie Probleme...

  • Das ist aber normal nicht die Regel bei Brembo.


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Hatte auch mal 4 Brembo Scheiben mit Serienbelägen an einem, nicht schlagen :D , Fiat Stilo...
    Bremsleistung war super aber die haben ohne Ende gequietscht, trotz Paste & mehrmaliges "anschleifen" der Beläge.


    Seitdem gibt's keine Serien Brembos mehr, finde es ehrlich gesagt ziemlichen Müll bei der Geräuschentwicklung, auch wenn die Bremsen gut zupacken.

  • hät ich jetzt nicht erwartet das es irgendwelche nagativen sachen über brembo zu berichten gibt..


    kann mich bis auf diesen tickern net beschweren..bremsen gut und quitschen tuts gelegentlich nur vorne.aber da hab ich ja keine brembo teile verbaut..


    bin auf jeden fall froh das ich die ate ceramic beläge los hab..das war echt unter aller sau :cursing:


    '
    Gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2...

  • also hab heut eine neue bremsscheibe bekommen..ne is kein schreibfehler sondern es ist wirklich nur eine!!! nicht zwei :cursing:
    hab denen aber vor ner halben std schon gemailt und auch schon ne antwort bekommen.haben sich entschuldigt.irgendwas is wohl schief gelaufen und ich krieg nächste woche die andere!! :thumbup:


    das paket kam doch jetzt tatsächlich direkt per ups aus italien :D gibt es hier in deutschland wirklich weder ne zentrale ,mit der ich auf deutsch kommunizieren kann, noch ne art lager wo die so zeug gebunkert haben? wundert mich doch schon sehr irgendwie :gruebel:


    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/05/23/5uru5yvu.jpg]


    '
    Gesendet von meinem Galaxy S3 mit Tapatalk 2...

  • hey,


    ich hab vor ein paar wochen auch brembo bremsscheiben + klötze an mein auto machen lassen.


    hab die vertiefungen zwar auch, aber keine unangehmenen geräusche ?(


    soll ich denen auch ne nette mail schreiben in der hoffnung ich bekomme auch ersatz?? :whistling: darf man erfahren mit wem bzw wohin du kontakt hattest???