Ok habe mir das gerade angeschaut mit den Lichtleitern. Man kann da wohl wirklich nichts wechseln bei den Lichtleitern. Kann also schon sein das die durch LED`s gespeist werden. Aber was mir da noch aufgefallen ist. Der Lampenträger überträgt ja die Spannung an die Kontaktpunkte der Lichtleiter. Hast du mal nachgesehen ob der Lampenträger an der Rückleuchte auch eingerastet ist bzw. mal diese Kontaktpins überprüft. Kann auch sein das es nur ein Kontaktproblem ist.
Probleme nach 335i Cabrio Kauf - Was tun?
-
-
Ich habe eben ein Foto von der Rückleuchte gemacht. Es sind normale Glühbirnen verbaut, nur das "normale" Rücklicht hat diese Lichtleiter. An der Seite sitzen kleine LEDs/Glühbirnen welche in die Stäbe einkoppeln. Aus der Rückleuchte kommen für diesen Teil nur Kabel heraus, welche auf die Halterung der restlichen Glühbirnen gesteckt wird. Der Kontakt hier ist in Ordnung.
@highspeed: Stimme ich dir voll und ganz zu. Bei mir war es jedoch so, dass sich die beiden sehr gut mit Autos und vor allem BMW auskannten. Aber ja, ich möchte hier natürlich niemanden was unterstellen.
-
@highspeed: Stimme ich dir voll und ganz zu. Bei mir war es jedoch so, dass sich die beiden sehr gut mit Autos und vor allem BMW auskannten. Aber ja, ich möchte hier natürlich niemanden was unterstellen.
Ja, es gibt einfach solche und solche ... ich meinte damit auch nicht dich speziell, sondern wollte allgemein bisschen für die Auto-Uninteressierten sensibilisieren. -
Würde ich so nicht unterschreiben. Habe auch schon einen E91, 330i von Privat gekauft, aber vorher das Fahrzeug von einer BMW-Niederlassung checken lassen (Fehlerspeicher auslesen etc.). War gar nicht teuer und ich war auf der sicheren Seite.
So war das auch nicht gemeint, sondern viel mehr, wenn ich dann Ärger und Unstimmigkeiten, wie der TE habe, dann habe ich in JEDEM FALL die 6 Monate Gewährleistung des gewerblichen VK´s und danach meistens ja auch noch eine entsprechende Gebrauchtwagen Garantie. Von privat fehlt mir BEIDES komplett leider.
Bei meinem 320d war es so, dass er bei Übergabe auch TOP schien und erst 4 Monate danach Motorschaden... da bin ich mit einer einmaligen kurzen Besuchsfahrt bei BMW/ TÜV/ Dekra usw. und einem Check auch nicht auf der "sicheren Seite".
Zurück zum Thema:Das doch schon mal positiv, dass du eben nicht die vollen LED´s hast sondern preisgünstigere Halogen... Hoffe der Rest regelt sich auch zu deiner Zufriedenheit!!!