HILFE! Tachoumbau (drehzahl und geschw. funktioniert nicht) [Problem Gelöst]

  • Hilfe Leute


    hab gerade meinen tacho umgebaut!


    hab die led´s umgelötet und wollte nun zusammenbauen
    doch ich hab folgendes Problem:


    zeiger für geschwindigkeit und drehzahlt ( also die beiden großen funktionieren nicht)


    die kleinen mom. verbr. und tank funktionieren einwandfrei


    hab die tachonadeln mit ner gabel abgezogen und nun einfach draufgesteckt bis es klick machte
    es streift nichts am ziffernblatt


    Bitte helft mir bin gerade echt am verzweifeln...... ;(


    Lösung:

    Die Stellmotoren sind ausgefallen
    Das heißt man muss sie öffnen und das kleine schnäckenrädchen in position bringen


    das wurde beim aufstecken der zeiger rausgedrückt!


    So sehen die stellmotoren aus!


    [Blockierte Grafik: http://i41.tinypic.com/95myvn.jpg]


    die stellmotoren sind an 2 Stellen Hitzeverschweißt können aber mit nem Lötkolben geöffnet werden
    einfach in der mitte zirka 2mm hineindrücken und dann mit nem kleinen schlitz schraubendreher (1mm) wegstemmen


    dann auf der seite reinfahren und aufhebeln


    dannach das zahnrad wieder in position bringen und zusammenbauen


    Wichtig! bevor die tachonadeln aufgesteckt werden tacho anschließen damit die stellmotoren auf 0 stellung fahren


    dann mit dem finger unter den stellmotor drücken und den zeiger raufstecken :thumbup:



    Hier das Ergebnis
    [Blockierte Grafik: http://i43.tinypic.com/2z4wimo.jpg]



    Ich hoffe ich konnte jemandem helfen so wie mir geholfen wurde durch das tolle Forum :thumbsup:


    I Love it E90-Forum.de

  • Musst den tacho nochmal auseinander bauen und diese weißen Stellmotoren aufmachen und die "nadel" (nicht die tachonadel) wieder in die Einkerbung schieben.
    Dann tacho wieder anschließen, dann justiert sich der tacho.
    Anschließend vorsichtig die Tachonadeln wieder reindrücken und fertig.

  • Beim "draufstecken" der Nadeln musst du unbedingt darauf achten, dass du mit einem Finger VON HINTEN gegen den Stellmotor drückst. Auf das runde "Plättchen". Dann springt da auch nix raus, wenn der Finger gegendrückt..

  • An dem Gehäuse auf der Rückseite mal mit ner Lampe reinleuchten. Da wo der große fette Anschluss ist für den Tacho sind an den Seiten kleine "Widerhaken", die den Stecker an dem Gehäuse fixieren. Die musst du zusammendrücken und ein bisschen rütteln. Bin die ersten male auch jedesmal verrückt geworden..

  • Der Deckel unten ist mit kleinen Widerhaken geklemmt,
    zusätzlich ist der Motor unten in der Mitte Warmverstemmt worden an zwei
    Positionen.
    Da kannst du mit einen Lötkolben mal kurz draufgehen danach solltest du
    den Motor aufbekommen