Bremsanzeige vorzeitig zurücksetzen

  • Die werte versteh ich aber nicht vl ist ein unterschied zwischen vorne und hinten aber wie ich vorne resettet habe stand da reichweite 43000...
    Habe scheiben/belage/sensor getauscht...
    Auf diesem wert steht er allerdings schon seid dem tausch und wenn ich nochmals resette bleibt der wert auch



    Send by iPhone

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Oder nimmt er fur vorne den vorprogrammierten wert her also die von dir genannten 40000 dann wurds ja passen...
    Aber wie kommt er dann bei dir auf 100000???



    Send by iPhone

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Die Anzeige der Restkilometer nach dem Reset hängt von den zurückliegenden Betriebsbedingungen (Fahrweise) ab. Wenn du mit den alten Belägen viel Autobahn gefahren bist, wirst du nach dem Resetten eine höhere Reichweite angezeigt bekommen als wenn du viel Stadtverkehr mit vielen Bremsungen zurückgelegt hast.


    Vorne habe ich noch keine Beläge wechseln müssen. Aber mit den 43.000 liegst du ja in dem Brereich, der bei "normalen" Betriebsbedingungen erreicht wird.


    Die 100.000 km hinten kommen halt dadurch zustande, dass ich mit den alten Belägen sehr "bremsenschonend" gefahren bin. Deshalb geht die Intervallprognose für die neuen Beläge davon aus, dass die neuen Beläge auch sehr lange (hier 100.000 km) halten werden.

  • Aso kenn mich aus dann wirds scho passen fahre zu 95% stadt...
    Danke...



    Send by iPhone

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...

  • Kurzum: Ich musste innerhalb von 20.000km die hinteren Bremsen 2mal resetten. Nach dem letzten Reset sprang er (deshalb) auf 20.000km.
    Bekomm' ich jetzt alle 20.000 eine Warnung und kann nie mehr (nur durch BMW-Besuch) auf >40.000 resetten, oder bleiben die 20.000 unverändert, bis der Sensor angeschliffen wird?


    Die Lang-Version:
    Bei meinem Gebrauchten hat sich vor ca. 20.000 der hintere Sensor gelöst, weil vor meiner Zeit scheinbar die Fixierklammer beim Sensor-Tausch beleidigt wurde. Der Sensor wurde dabei angeschliffen.
    Ich hab ihn getauscht und einen Reset durchgeführt (ich glaub auf 47.000). Restbelag war noch jede Menge, genau weiß ich's nicht.
    Kürzlich wurde hinten die erste Stufe angeschliffen, weil tatsächlich "nur mehr" 6mm vorhanden sind, und die Rest-Anzeige sprang auf 8000km. Neue Beläge haben hinten 12mm, ich fahr schon 30.000 (und bei Kauf waren sie wohl nicht nagelneu), also kann ich mit den 6mm locker nochmal 30.000 fahren.
    Bei 6000 Rest hab ich jetzt den Sensor kurzgeschlossen, Scheiben (0.3 über Tüv-Mindestmaß) und Beläge L+R, innen+außen geprüft, und resettet, wonach er eben auf mickrige 20.000 sprang.


    Wahrscheinlich weiß ich in 1000-2000km sowieso, ob die Anzeige fix bleibt oder ich demnächst bei jeder Fahrt 3mal diverse Services resetten muß 8| , aber vielleicht hat hier jemand beruhigende Infos.



    Durch den ständigen Mist mit den Sensoren (Rostrand an der Bremsscheibe schleift Sensor frühzeitig an usw.) hab ich mittlerweile rausgemessen, daß:
    ein neuer Sensor wie ein Kurzschlußbügel wirkt (0 Ohm).
    ein angeschliffener Sensor (6mm) 500 Ohm hat,
    ein Sensor unter 4mm nicht mehr leitet.
    Wenn man also sowieso alle 10.000 auf Sommer/Winter wechselt und wie früher die Beläge durch Hinblicken prüft, dürfte Kurzschließen (Sensor abzwicken und die 2 Kabel verbinden) die Wahl des Selbermachers sein.

  • Bremse hinten steht jetzt auf 19.000km. Nächstes Jahr werd ich wissen, ob's vielleicht bei 2000 stehen bleibt und darauf wartet, daß die erste Stufe angeschliffen wird, bevor er weiter runter zählt...
    Mittlerweile ist mir das aber so egal, wie es einem eigentlich auch sein sollte.

  • Der Vollständigkeit halber:


    Ich habe letztes Jahr Scheiben und Beläge getauscht und den Reset durchgeführt, mir wurden daraufhin nur 20.000km Reichweite angezeigt (weil ich 20.000 vorher schon einmal resettet hab).
    Ich bin seither 24.000km gefahren und mir werden, ich glaube, noch 11.000 oder 12.000 Rest angezeigt.
    Der Restwert bleibt also in etwa dort stehen bzw. sinkt immer langsamer, solange die erste Stufe des Sensors noch nicht abgeschliffen ist.
    Somit nähert sich die Anzeige langsam wieder der tatsächlichen Reichweite, man wird NICHT fälschlicherweise zu früh über verschlissene Bremsen informiert.