• Ist ja unglaublich was man auf den ersten Bildern sieht. Eine Ente in so einem Zustand, da hast Du wohl einen Schnapper gemacht :thumbsup:


    Gratuliere :thumbsup: Bin schon gespannt auf die nächsten Bilder, Innen- und Motörchenraum wären interessant :thumbup:


    Gruß


    Johannes

  • Der Motorraum ist ebenso original, aber die etwas in die Jahre gekommene Dämmmatte trübt das Bild. Die habe ich aber gerade neu bestellt. knapp 85? .. ein Nachbau hätte 35 gekostet.


    Florian, auf den Fuffi mehr hätte ich auch nicht geschaut. Dafür hast Du ein Originalteil. Das gute Stück hat nichts anderes verdient. :thumbup:


    Gruß


    Johannes

  • Schönes teil, die Farbe kommt mir bekannt vor ;)
    Ein H-Kennzeichen würde ich mir nicht besorgen. Die Steuern in der Hubraumklasse sind günstiger als das H-Kennzeichen (selbst bei der 29PS Version :thumbsup:


    Ansonsten viel Spaß, vllt sieht man sich aufm Weltententreffen mal :)


    Die Blaue (gerade in Dänkemark aufm Weg nach Schweden zum Weltententreffen)
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/25.05.13/chxrks9rpzyp.jpg]



    Die Grüne:
    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/25.05.13/bke19nefhp.jpg]

  • Ersatzteile bezieht man idealerweise direkt vom "Der Franzose". Je nach Zustand deiner Ente würde ihr eine vollverzinkung gegen Rost des Rahmens gut tun. Das ist meist das erste was wir bei unseren älteren Schätzchen tun.


    Zum Ententreffen. Nach Schweden sind wir damals mit ein paar weiteren des Bielefelder Entenclubs gefahren. Wir sind dabei die gesamte Strecke gefahren. Sicherlich sinnvoll ist es eine lokale Enten-Gruppe (wir sind z.b. Bielefelder Entenclub und Düsselducks) zu finden, die können meist bei Problemen, Ersatzteilen und Ausfahrten schnell helfen. Aktuell scheinen für dieses Jahr zum Weltententreffen in Spanien viele aus Deutschland mit dem Autozug anzufahren. Wir werden jedenfalls die Strecke - wie immer - komplett mit der Ente zurücklegen. Das Treffen selbst ist in Alcaniz. Leider ein diesmal nicht sehr schöner Ort - nah am Gebirge, weit weg vom Meer und in etwas größerer Entfernung ein See. Achja, Erfahrungsgemäß im Ausland immer Super+ lieber tanken :whistling:

  • Und noch ganz wichtiger Hinweis - in dieser Scene sind die Leute 2-3x so Alt wie wir (Bj. 87/88). Das ist manchmal recht interessant, aber auf einem größeren Treffen wie Weltententreffen kann das schon mal nervig und langweilig werden. Da hilft nur viel Bier, Grill und möglichst ein Ort wo man auch Nachts flüchten kann - das ist in Spanien dieses mal leider nicht der Fall.

  • Paule, tolles Auto. Du als Pflegeguru wirst ihn sicherlich top hinbekommen. Halt uns auf den laufenden. :love:

  • Egal wwas du draus machst. Ich glaub aus deinen Händen wirds eine Superente. :thumbup:

  • Herzlichen Glückwunsch zu so nem tollen "Scheunenfund"! Wusste gar nicht das sowas bei mir in der Gegend zu finden ist. Viel Spaß damit!
    Gruß

  • Schickes Projekt. Planst Du keine Rostvorsorge (Hohlraumversiegelung etc.) oder ist das nicht notwendig oder ist das für Dich so selbstverständlich, dass es gar nicht erwähnt wurde?
    Viel Glück und Erfolg!