Servus Gemeinde.
Ich habe mich letzte Woche dazu entschlossen, den SNAP-IN Adapter fürs Samsung Galaxy S3 zu kaufen und auszuprobieren. Geordert bei der BMW NL in Saarlouis zum Preis von 136,01€ (inkl. MwSt.)
Die Bestellnummer/Artikelnummer ist diese hier: 84 21 2 338 571
Ein paar Vorworte meinerseits. Da ich mich mit der ganzen Verkabelung im Inneren des BMW's nicht auskenne, kann ich hier keine Angaben machen, was man alles benötigt.
Die nachfolgenden Bilder wurden mit diesen Ausstattungsmerkmalen meines Wagens fotografiert:
S609A Navigationssystem Professional
S633A Handy Vorb. Business/Bluetooth-Sch.
S6FLA USB-Audio-Schnittstelle
S6NFA Music-Schnittstelle für Smartphone
S7SPA Navi Professional m. Handy Vorb. Bluetooth
A.) So sieht es in der aufgeklappten Mittelkonsole aus. Der Deckel wurde bereits abgenommen, mit Blick auf die freien Kontakte für den SNAP-IN.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130603/temp/pw2ajcia.jpg]
B.) Bereits eingesetzter SNAP-IN in Rohform.
[Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/130603/temp/je9zgc7h.jpg]
C.) Mit eingelegtem Smartphone. Man erkennt hier schon, dass das Gerät in dem Adapter geladen wird.
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130603/temp/ukf89gq5.jpg]
D.) Nun wird das Gerät erkannt im I-Drive Menü, wie herkömmliche USB-Sticks.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130603/temp/fymv7ron.jpg]
E.) Die Ordner des Smartphones werden so angezeigt, wie z.B. am PC. Hier muss der Ordner Musik angewählt werden.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130603/temp/lah6nlwb.jpg]
F.) Endergebnis.
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/130603/temp/wiuc9d3y.jpg]
Ein paar Sachen, die mir auffielen:
+Smartphone wird nur erkannt, wenn kein weiterer USB Stick eingestöpselt ist.
+Optionale Speicherkarte im Smartphone kann nicht ausgewählt werden, somit ist die Speichermenge begrenzt auf internen Smartphone Speicher.
+Bluetooth muss aktiviert sein am Handy um telefonieren zu können.
+Alle Angaben ohne Gewähr.
Mein Wagen ist Baujahr 10/2009. Ich weiss nicht, welcher Softwarestand im IDrive Menü vorliegt.
Smartphone hat Android 4.1.2 Jelly Bean und ist nicht gerootet oder gebrandet.
Bei weiteren Fragen oder Anregungen steh ich euch gerne zur Verfügung.
Gruß
Andreas