CID Zentrales Info Display - Fehler im Videosignal?

  • Hey Leute,
    ich hoffe das ist die richtige Rubrik.



    Hatte wer schon mal den Fehler im Fehlerspeicher:
    73 CID-CID_90 - Zentrales Info Display
    42088 0xA468 Fehler im Videosignal


    Ich habe keine Probleme mit Navi oder BC, deshalb wundert mich der Fehler und ich kann mir nicht vorstellen was er darstellt...

  • Ich muss das jetzt hier nochmal hochholen...



    Ich war damit beim BMW Händler. Nach dem Fehlerauslesen (für unverschämte 45€) mögliche Ursache: Kabelbruch oder Wackelkontakt.
    Kommentar dazu:
    Ich solle mir keine Gedanken darüber machen, käm immer wieder mal vor und solange alles funktioniert sei es in Ordnung und man könne auch nichts über die Europlus machen.
    Wenn ich die Fehlersuche selbst bezahlen möchte, würde es teuer werden.


    Deshalb meine Frage nochmal:
    Kennt wer diesen Fehler???

  • Habe hier eventuell einen Ansatz gefunden: http://www.e60-forum.de/thread.php?postid=298513


    Kabelbruch oder Wackelkontakt in den Leitungen zum CID würde ich vermutlich erstmal ausschließen, eher die Diversity Sache. Zum CID gehen 2 Stecker. Einmal die Videoleitung selber und einmal ein Stecker mit 4 Kabeln (+,-,can+,can-).


    + und - würde ich ausschließen, da du ja keine Probleme hast (flackern oder so). Die Can Leitung würde ich auch ausschließen, da du dahingehend keinen Fehler hast (can unterbrechung oder sowas) und auch die Ansteuerung des CIDs funktioniert. Das Displaykabel (CIC-> CID) selber ist sehr massiv und kA warum das brechen sollte oder einen wackler haben soll. würde ich auch erstmal ausschließen.


    Hast du den fehler mal löschen lassen? ist er danach wieder aufgetaucht? Ich würde ihn mal löschen lassen und schauen, ob er wieder auftaucht. Eventuell ist der Fehler durch etwas ganz banales wie Unterspannung oder etwas in der Art verursacht worden...


    Falls du bock hast das diversity teil zu tauschen (darüber weiß ich nichts genaues), dann wäre der nächste Ansatz..

  • Vielen Dank für die Info!


    Was noch interessant ist zu erwähnen:
    Ich kann ja Fehlerspeicher selbst lesen und löschen und habe es somit auch schon mehrmals versucht. Wenn ich jetzt Zündung anhabe und den Fehler lösche und dann wieder auslese bleibt der Speicher leer.
    Allerdings kommt der Fehler mit jedem Motorstart wieder.