Bremsscheiben Schlag messen, Werkzeug ?

  • Zugstrebe. "Gedrückt" wird da nur, wenn man beim Rückwärtsfahren bremst oder wenn man wie du einen xDrive hat.


    Generell sind diese Lager genauso verschleißanfällig wie die der Querlenker. Auch deshalb bauen viele auf die solideren
    M3-Teile um. Und genauso generell kann man sagen, dass an diesen Stellen vorhandenes Spiel schon leichten Scheibenschlag
    spürbar werden lässt, das man mit spielfreien Lagern noch nicht merken würde. Schon leichte Schwingungen können sich
    so zu hoher Amplitude aufschaukeln.


    Dir ist aber schon klar, dass der letzte Beitrag des TE vom 17. Juli stammt? Trotzdem wäre natürlich nett zu wissen, wie
    die Sache ausgegangen ist.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()

  • Ich tausche bei mir am Freitag das Druckstrebenlager (Nr. 9) - ist bei mir auch ziemlich weich und knirscht schon...


    Seit kurzem habe ich auch Lenkradruckeln beim Fahren und Bremsen (ist ziemlich stark spürbar).




    Kann man beim X-drive eigentlich auch den Querlenker vom M3 einbauen... ? Wie sieht es dann mit der Spur-Sturzeinstellung aus ?


    Das Lager mit der Nummer 9 gibt es aber nicht verstärkt... ?!




    LG