Unheimliche Geräusch von der Vorderachse

  • Hallo Leute,


    bin neu hier bei euch und es ist ein Schönes Forum.



    ich habe da ein kleines Problem mit meinem E91, BJ: 2006, 27000 KM


    Folgende Schilderung :


    Ich bin vor 3 Wochen zum :) gefahren um die Vorderachse auf Geräusche überprüfen zulassen.
    Es waren noch einige Kleinigkeiten wie ablösen des Lackes an der Griffschale ( bekomme nun schon die 3 komplette Schale + Schaltereinheit da der Knopf der hinteren Fenster spreerung immer unten bleibt ), Türgriffe hinten bleiben offen stehen und ein komisches Geräusch von der VA.
    Das Geräusch lässt sich schwer erklären, aber es tritt beim Links lenken extrem laut auf und bei gerade ausfahrt ist es auch ganz minimal vorhanden.
    Es ist so ein Pok Pok Pok, je nach Geschwindigkeit auch lauter ! Man könnte meinen es wäre ein Bremsplatten oder so ähnlich.


    Auto wieder abgeholt und ich sollte mal schauen ob nun ruhe ist. Dem war natürlich nicht so und ich habe es wieder reklamiert. Mir wurde dann gesagt das die Reifen vorne schon eine Sägezahnbildung haben und es wohl daher kommt.


    Ich ja nicht Doof und heute mal ebend 2 Neue Reifen aufziehen lassen. Obwohl das Profil der alten Reifen noch TOP war und wirklich nur die Seiten etwas abgefahren sind.


    Nun bin 300 € Ärmer und das Geräusch ist immer noch vorhanden.


    War gerade beim :) und nun habe ich einen Termin am 14.4.09, das Auto soll nun so lange da bleiben bis das Geräusch weg ist. Mein Verkäufer habe ich direkt informiert und er nimmt sich die Sache an.


    Aber meine eigentliche Frage an Euch, hat jemand schonmal sowas gehabt ?
    Ich meine nicht das Geräusch beim einfedern der Achse.


    Gruss


    Markus

  • Klingt für mich schwer nach Querlenker, oder Achslager.


    Das Problem der Querlenker ist eine alte BMW-Krankheit, die bisher beim E90 aber nicht mehr so häufig auftritt, wie beim E46.


    Göran

  • Mhmm das Problem mit de Querlenkern kenne ich auch vom e46, obwohl ich bei dem Modell keine Probleme hatte.


    Nur was ich nicht verstehe und mein Verkäufer auch, das man nicht einfach mal andere Reifen montiert hat und dann mal getestet.
    Ich hatte bis jetzt auch keine erfahrung mit Runflat und habe mich mal auf die Aussage verlassen.
    Bin ja auch KFZ-Mechaniker, aber nachdem ich mir das mal angeschaut habe, kann ich auch keinen defekt feststellen.

  • Das die Werkstatt es auf die Reifen schiebt und diese nicht vorher ausgeschlossen hat ist wirklich nicht ganz fein.


    Sowas sollte der :) eigentlich sofort machen, wenn er sie als Ursache in betracht zieht.


    Bin gespannt, was bei näherer Untersuchung rauskommt.


    Göran

  • Das es kein feiner Zug war, hat mein Verkäufer auch gesagt und ich solle mich bei im wieder melden.
    Na ich habe auch direkt es angesprochen, das ich 300 € umsonst ausgegeben habe und was nun damit wäre. Mein Verkäufer meinte das wird schon geregelt oder er lässt sich was einfallen.


    Werde jetzt erstmal morgen auf einen näheren Termin drängen. Habe keine Lust bis zum 14.4. damit noch weiter rumzufahren.


    Gruss

  • Ist Dein gutes Recht, denn es mag vielleicht eine Kleinigkeit sein, aber was ist wenn es was ernstes ist.


    Wer zahlt dann eventuell entstehende Folgeschäden (übertreibe jetzt ein bischen ;)).


    Göran

  • Darum geht es mir ja mit den folge Schäden, nicht das ich mit meinen schönen wagen noch in der Leitplanke liege und die Karre ist hin.


    Ok ich bin kein Schwarzseher, aber bei der Kilometerleitung darf sowas ja nicht normales sein.


  • So mal ein Update 25.03.2009:


    Heute morgen meinen wagen beim :) hingestellt und gesagt er soll das auto behalten bis dieses Geräusch weg sei. Noch eine Kurze Probefahrt mit dem Service Mann gemacht und alles war geklärt. Wegen meinen 300 €, sagte er mir das ich den nächsten Service "frei" hätte und somit eine Endschädigung bekomme. Es geht mir ja nur ums Prinzip, nicht das mich einer Falsch versteht.
    Der nächste ist aber erst in 23000 KM und bei meiner Kilometer leistung im Jahr erst so in 2,5 Jahren. :D


    Mal sehen wie mein Verkäufer das sieht und was er mir vorschlägt.


    Gruss Markus

  • Update Nr.2 26.03.2009


    Heute habe ich mal freundlich Nachgefragt wie denn der Status von meinem Wagen wäre.
    Der Servicemitarbeiter hat mir gesagt, das man den Fehler nicht auf der Spur wäre und man nun nach einander Teile tauschen würde.
    ( Nichts gegen die Werkstatt oder die Mitarbeiter, bin ja froh das die das Problem auch weg haben wollen. Aber leider wird immer mehr nach Anleitung verfahren, ohne seine eigenen Instinkten nachzugehen, bin ja selber Mechaniker aber die generation KFZ-Mechantroniker werden auf das alte gute Handwerk nicht mehr geschult. ) :meinung:


    Ich gehe ja mal davon aus das ich mit meinem Radlager Schaden richtig liege und dann die Sache hoffentlich erledigt ist.


    Morgen höre ich weiteres.

  • Update von gestern 27.03.2009


    Gestern habe ich meinen Ersatzwagen für das Wochenende ( 125i Cabrio, bei dem Wetter :D ) abgeholt und mal nachgefragt was den nun mit meinem Wagen sei.
    Als Antwort kam nur das er zerlegt wurde und das Teile bestellt worden seien. Auf meinen Nachfragen was denn bestellt worden ist, kam nur die Antwort das man es noch nicht verraten wolle ?! Bekomme bestimmt jetzt einen Aufgepimpten Wagen :D


    Montag morgen würde es dann losgehen mit dem Einbauen der Teile. Bin immer noch der Meinung das ein Radlager einen kleinen Schaden hat.


    Gruss