Scheiben hoch/runterfahren -> 1 Woche nach waschen noch naß

  • Hi,
    blöde Überschrift, ich weiß, aber keine Ahnung wie ichs besser beschreiben soll :P
    Also zu den Details: Hab meinen E91 (BJ 07/2005) seit Mitte Februar. Letztes WE habe ich ihn zum ersten Mal "so richtig" sauber gemacht, also innen komplett saubergemacht, außen mit Hochdruckreiniger, abgeledert, Felgen, Saugen, etc. Soweit so gut.
    Seit dieser Wäsche (jetzt genau 1 Woche her), sind sämtliche Fensterscheiben wenn man sie runter- und wieder hochfährt danach außen naß bzw feucht. Das Auto steht in der Garage und ist sonst von außen völlig trocken. Das heißt doch im Prinzip, dass innen in der Tür immer noch Wasser sein muss??
    Das kann doch nicht normal sein? Ich hatte das noch nie bei einem meiner Fahrzeuge, nach ca. 1 Tag war immer alles komplett trocken.


    Muss ich mir Sorgen machen??

  • Wenn es so lange dauert, kann man sich schon langsam Gedanken machen.


    Die Tür ist so aufgebaut, dass Wasser an der Scheibe durch den Moosgummi in der Tür nach unten läuft und an der Unterseite der der Tür wieder austritt.


    Die Tür Innnenseite ist mit einer Folie abgedichtet. Geht diese mal kaputt, wirst Du recht schnell Wasser im Fußraum haben. Das war recht oft im E46 ein Problem.


    Such mal die Unterseite der Tür ab. Eventuell ist der Ablauf verstopft. Wo genau dieser sich befindet kann ich Dir aber leider nicht sagen.


    Göran

  • Hallo,
    du stellst ihn aber nicht nass in die Garage, oder?
    Ich habe das nur am selben Tag. Morgens waschen und mittags Scheibe auf = Nasse Scheibe.
    3 Tage sind heftig und meiner Meinung nach ist da was faul...

  • Nein wie gesagt, der ist von außen komplett trocken. Sehr seltsam. IM Auto habe ich jedenfalls gottseidank noch kein Wasser gefunden. Nach den Abläufen muss ich mal schauen, aber wär schon seltsam wenn die gleich bei allen vier Türen verstopft wäre... ist bei allen Scheiben dasselbe.
    Heute stand er jetzt längere Zeit in der Sonne, und nun ist nix mehr naß... hab alle Fenster durchprobiert :D
    Ich schiebs jetzt einfach mal auf die nasse Witterung, aber sooo lange hatte ich das echt noch nie... glaube ich muss nächste Woche nochmal probewaschen :D

  • Du stellst den getrockneten Wagen also in die Garage - wenn die nicht geheizt ist, kann ich mir gut vorstellen, dass bei der Witterung der letzen Tag der Trocknungsprozess doch seine Zeit braucht. Aber 3 Tage scheint mir doch etwas lange zu sein. :nonsense:


    gb :super:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Hm wo habt ihr eigentlich von den 3 Tagen gelesen? :D
    Ich hab das Auto letzten Sonntag gewaschen und gestern hatte ich das Problem noch, also genau 1 Woche. Aber heute nachdem der Wagen länger in der Sonne gestanden hatte ists wie gesagt weg... ich glaub bei 3 Tagen hätt ich mir noch gar nicht Sorgen gemacht wenn da noch ein wenig Nässe gewesen wäre...
    Also ich werds nach der nächsten Wäsche nochmal beobachten. Sollte die Garage so ein feuchtes Klima haben? Kann ich mir gar nicht vorstellen... ist in der Tat unbeheizt, eine "normal" Tiefgarage eines Mietshauses...

  • :huh: Hoppla - Hast Recht - du schreibst ja noch im Titel - 1 ganze Woche - bin da irgendwie beim Post vom guggstdu hängen geblieben; ist schon ziemlich lange. Aber wenn die Garage kalt ist, kann die Feuchtigkeit in den Türen nicht gut austrocknen. Aber du hast ja den Wagen sicher in dieser Woche bewegt und dann trocknet dies ja auch aus.


    gb :super:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Yepp, der Wagen wird jeden Tag bewegt :8):
    Allerdings war die Woche über hier in Bayern ein Wetter zwischen Nieseln und Platzregen, soll heißen der Wagen stand durchaus auch mal ein paar Stunden im Regen. Also evtl. nur eine "Verkettung unglücklicher Umstände". Heute war mal einer der wenigen Tage wo es Sonne gab.

  • Du stellst den getrockneten Wagen also in die Garage - wenn die nicht geheizt ist, kann ich mir gut vorstellen, dass bei der Witterung der letzen Tag der Trocknungsprozess doch seine Zeit braucht. Aber 3 Tage scheint mir doch etwas lange zu sein. :nonsense:


    gb :super:


    Das mit der Kälte wäre eine Erklärung, da ja der Innenbereich der Tür nicht durchlüftet wird, verfliegt dort die Feuchtigkeit nicht so schnell und dann kann es bei kühlen Temperaturen auch mal etwas länger dauern.


    Unsere Garagen sind auch nicht beheizt, aber so lange waren meine noch nicht nass.


    Göran

  • apropos nasse scheiben:


    bei mir dauerts ja auch nach dem waschen bis alles wirklich trocken ist.


    aber was mich echt nervt ist so eine weiße kruste auf der inneren scheibendichtung. schaut aus wie ne salzschicht. pulvrig weiß und verklebt mir die ganze dichtung auf ner länge von ca. 5 cm. und wenn das naß ist, verschmiert mir das ewig die scheibe innen! k.a. was das ist. fett, wirklich salz von unten? :cursing:


    muß das immer richtig abkratzen wenns trocken ist vorher sieht mans nicht. links und rechts tritt das auf. :gruebel: