Ausstiegsbeleuchtung nachrüsten

  • Hi Leute,


    ich brächte mal ein paar Fachmänner 8)
    Hab schon gesucht, aber das passende irgendwie nicht gefunden.


    Habe folgendes Problem: Ich habe bei meinem 6Ender KEIN Lichtpaket verbaut (beim 6 Zylinder ist ja trotzdem make-up und fußraumbeleuchtung vorhanden)
    Aber die Vorfeldbeleuchtung ist bei mir verbaut, also die LED´s in den Türgriffen.


    Im Zuge der Nachrüstung des Alpine Soundsystems, ist mir aufgefallen, dass in den vorderen Türen am Türkabelbaum schon ein Stecker für die Ausstiegsbeleuchtung vorhanden ist.
    Bin also zu BMW, hab mir die Lampen gekauft, die Türpappen ausgeschnitten und die Lampen eingebaut, nur brennen tun sie nicht.


    Die Frage ist nun, müssen die eincodiert werden oder muss ich noch irgendwelche Kabel zum Fußraummodul verlegen?
    Und, ist es richtig, dass die Ausstiegsbeleuchtung nur für die vorderen Türen ist, weil hinten habe ich keinen versteckten Stecker am Türkabelbaum.


    Schom mal vielen Dank für eure Hilfe

  • Also bei meinen Vfl musste ich die Kabel neu verlegen zum FRM.

  • Schau mal an deinem Türstecker, da ist die eine Seite bestimmt belegt Türseits und auf der anderen kein Pin/ Kabel zum FRM!

  • Schau mal an deinem Türstecker, da ist die eine Seite bestimmt belegt Türseits und auf der anderen kein Pin/ Kabel zum FRM!


    Könnte auch sein, am besten den Türstecker mal rausnehmen und nachschauen.

  • Wenn das Fahrzeug abblendbare Außenspiegel, elektrisch anklappbar oder Außenspiegel mit Memory Funktion hat, dann ist der Kabelbaum in den vorderen Türen bereits soweit vorhanden, dass die Umfeldbeleuchtung direkt angeschlossen werden kann. Es muss dann lediglich ein Kabel vom Türsteher zum FRM gezogen werden. In den hinteren Türen ist der Türkabelbaum nicht entsprechend vorkonfektioniert.

  • Jo, recht habt ihr.
    Auf der Türseite des Steckers ist ein Pin, auf der Karosserieseite nicht.
    Muss ich jetzt einfach nur ein Kabel zum Fußraummodul ziehen?
    Welcher Pin am Stecker vom Fußraummodul ist denn der richtige für die Ausstiegsbeleuchtung?


    Also, ich rede von den Lämpchen unter der Türe, nicht von den LED´s in den Türgriffen

  • Ich muss das Thema nochmal hochholen, denn ich bin grade dabei, die Ausstiegsbeleuchtung nachzurüsten.


    An den Türen vorne hat alles wunderbar geklappt. Da ja schon die Kabel in den Türen lagen, habe ich nur noch ein Kabel vom Türstecker zu den Fußraumleuchten gezogen und da angeschlossen.
    Die Leuchten so, wie sie sollen.


    Hinten stehe ich aber vor einem Problem, was ich nicht verstehe. Ich hab bis jetzt nur die rechte hintere Türe gemacht.
    Ich hab hinten in der Tür selber zwei Kabel gezogen, einmal zum Türstecker, der auch an die Fußraumbeleuchtung vorne geht und einmal Masse, welches ich mir am Schalter für den Fensterheber genommen habe.
    Die Lampe funktioniert auch, wenn die Innenbeleuchtung an ist, so wie sie soll.


    Das Problem ist jetzt nur, dass wenn die Innenraumbeleuchtung aus ist und ich mach die Tür hinten auf, dass es dunkel bleibt und nichts angeht.
    Mache ich die andere Türe auf, wo ich noch nichts gebastelt habe, dann geht die Beleuchtung ganz normal an.


    Habt ihr ne Idee, woran das jetzt liegen kann???
    Ist das zuviel, dass ich zwei Lampen an die Fußraumbeleuchtung angeschlossen habe oder wie erkennt das Auto eigentlich, wann eine Tür geöffnet worden ist?
    Ich versteh das grade nicht so ganz, warum die Innenraumbeleuchtung nicht mehr angeht, wenn ich die Tür öffne ?(?(?(

  • Wahrscheinlich wird der Kontakt, der sagt die Tür ist offen, was haben. Zumindest würde das ne logische Erklärung sein.
    Kannst aber probieren indem du einfach hörst ob der Gong kommt wenn die Türe auf ist und der Motor läuft, oder war es doch beim wegfahren? einfach mal testen :D