TOM´s LCI /// M-Umbau , Performance-Parts , m3-Parts ......sagt good bye !!!

  • Hmm, mir hat vor ein paar Tagen ein Arbeitskollege diese Felgen samt Reifen in neu für 1500 angeboten. Je länger ich mir die angucke, desto mehr stelle ich mir die Frage, ob ich sie nicht doch hätte nehmen sollen. :S

  • Schicke Felgen! :super: Bei ET23 wirst aber keine Spurplatten mehr drunterbekommen, wird wohl ziemlich perfekt passen :thumbup:

    Denke auch,daß die schon gut passen :D Mal sehen wies vorne passt,hatte ja vorher ET25 bei 8,5.Die haben jetzt ET 29 bei 8,5.
    Will schon vorne wie hinten so weit raus wies geht,und ich auch eingetragen bekomme.



    Hmm, mir hat vor ein paar Tagen ein Arbeitskollege diese Felgen samt Reifen in neu für 1500 angeboten. Je länger ich mir die angucke, desto mehr stelle ich mir die Frage, ob ich sie nicht doch hätte nehmen sollen. :S

    Wenns wirklich Originale waren wärs ein gutes Angebot gewesen.Welche Maße hatten denn die Reifen?,denn m3 Bereifung passt ja nicht weil zu breit(schaut auch meiner Meinung aus wie ein Ballon 8| )Darum kommt bei mir die gängige Dimension 225/35 u.255/30 rauf.


    Nur so als kleinen Anreiz wie sie auf dem Auto wirken(hoffe Black Shadow hat nichts dagegen :mundzu: ,aber seiner ist einfach sehenswert :thumbsup:
    054vhb.jpg

  • Hmm, siehste, kann ich dir leider nicht genau sagen. Kollege rief an "Habe hier nen Satz M3 Felgen vom neuen Modell mit Reifen und Rechnung, willste haben?". Ich wusste nur, dass die viele Speichen und Lücken haben, sprich; die Pflege fürn Popo ist. Daher habe ich abgelehnt. :rolleyes:


    Sehen aber schon derbe geil aus auf nem schwarzen 3er. 8)

  • Da ja jetzt Winterzeit/Umbauzeit ist und hier einige ihre Wagen für nächste Saison verändern,will ich auch nicht untätig bleiben :D


    Was ich schon gemacht habe für 2010:
    -Originale m220 m3 Felgen (liegen schon bereit und kommt die Tage Hankook evo S1 225/255 drauf)
    -LED Kennzeichenbeleuchtung von Xenonwhite
    -Schwarz/Weiße Embleme


    Was noch gemacht wird:
    -Original m3 Heckspoilerlippe (ist bestellt)
    -Bremssättel u. Naben mit Foliatec lackieren (bei der Farbe bin noch nicht sicher :gruebel: ,wahrscheinlich Schwarz)


    Wenns passt,werd ich die m3 Felgen beim Gummi aufziehen mal ans Auto schrauben und Bilder machen wie die so aussehen auf meinem.


    Die m3 Lippe werd ich mit nem Kollegen selbst montieren,aber erst wenns etwas wärmer ist.


    Wegen dem lackieren der Bremssättel u. Naben muß ich mal schauen wie ichs mache.Gibt da bei uns ne Werkstatt wo man sich Hebebühne u. Werzeug ausleihen kann.Muß da mal fragen was das so kostet für ein paar Stunden,denn mit Wagenheber ist das sehr umständlich :S



    Gruß
    TOM

  • Ich würde an deiner Stelle keine Mietwerkstatt nehmen.
    Ich hab pro Rad/Reifen/Nabe (wie auch immer man es nennen mag) 3 Stunden gebraucht für Rost abschleifen, reinigen und lackieren. Danach musst du den Lack noch mindestens 2 Stunden trocknen lassen. Ich hab 2 Wagenheber verwendet und somit 2 Seiten gleichzeitig gemacht. Als ich mit der 2. Seite fertig war konnte ich auf der 1. schon wieder die Felge draufschrauben. Am nächsten Tag machte ich dann die anderen 2 Naben.

  • Bedenke aber, dass der Lack trocknen muss. Und das ist nach der Zeit die du für Alles brauchst nicht getan. Wenn du dann wieder losfährst und der ganze Dreck auf den noch nicht ausgehärteten Lack kommt, kannst du dir das Gesamtbild ausmalen! :S


    Daher würde ich für sowas eher dazu raten, die Arbeit daheim mit dem Wagenheber zu machen. Dafür hast du dann aber keinen Ärger mit Dreck in dem Lack. Zudem braucht er bei den Temps. eh ein wenig länger zum aushärten. Daher würde ich vorschlagen, ein wenig mehr Härter bei der Mischung zu verwenden als vorgeschrieben. :)



    Viel Erfolg! :super:

  • SilenCe


    Das mit 2 Wagenheber zu machen ist ein guter Tipp ;) Hab leider bei mir zu Hause nicht den Platz dafür.Mein Wagen steht auf nem Parkplatz wo links und rechts nebenbei Autos stehen.Mit ner Hebebühne würde das schon besser gehen,und man kann im stehen arbeiten :D
    Wenn ich das in der Mietwerkstatt mache,nehm ich eh einen Kollegen mit damit es schneller geht.Würd dann auch gleich noch die m3 Spoilerlippe dort montieren,denn zu zweit geht das viel besser.
    Mal sehen was das ausleihen der Bühne kostet für 3-4 Stunden,länger plane ich nicht ein


    @Showdown


    Mehr Härter in den Lack zu geben wäre eh mein Plan gewesen.Würd das eh erst machen,wenns etwas wärmer ist.
    Muß zwar nicht weit fahren von der Mietwerkstatt zu mir nach Hause,aber der Lack soll schon hart sein wenn ich fahre.


    Kommt man überhaupt mit einer Dose Lack von Foliatec aus,wenn man die Bremssättel u. Naben 2 mal lackiert


    Art


    Danke ;)
    Mir gefallen sie auch wesentlich besser als die alten BBS weil sie hinten breiter sind und Außen nicht gerade sind sondern schön nach innen gezogen :D

  • Der Lack sollte locker reichen, beim GTC damals habe ich die auch 2x gemacht und am Ende hätte der Rest sicher noch für 1x gereicht. :)




  • Hi Tom,


    wenn ich mir das Bild so ansehe komm ich fast ein bischen ins grübeln, ob es richtig war die M220 zu verkaufen .
    Die werden deinen Wagen bestimmt super stehen :thumbsup:



    Liebe Grüße Sven