Kohlen der Zusatzwasserpumpe verbraucht.(Pumpe defekt)

  • Die Fehlermeldung erscheitn auch nicht im BC


    Man sieht sie nur wenn der Fehlerspeicher ausgelesen wird.

    Vielen Dank für den Hinweis, aber das dachte ich wäre selbstverständlich und müsste nicht extra erwähnt werden.
    Also noch mal deutlich: Ich hatte kein Fehler der ZWP im ausgelesenem Fehlerspeicher. Das ist Fakt. Das der BC mir sowas nicht anzeigt ist klar.

  • Hallo, dann würde ich die Bosch-Nummer vergleichen oder zumindest die Motorimpedanz. Es könnte noch sein dass anderer Motor andere Impedanz hat und mit der anderen Drehzahl läuft oder das Motorsteuergerät es deshalb nicht akzeptiert.


    Die Motoren haben die gleiche Teilenummer gehabt. Die Pumpe habe ich soeben verbaut und die läuft auch ohne Probleme, selbst der Fehlerspeicher bleibt leer :thumbup: Die Pumpen werden übrigens nicht vom Motorsteuergerät angesteuert

  • Also noch mal deutlich: Ich hatte kein Fehler der ZWP im ausgelesenem Fehlerspeicher. Das ist Fakt. Das der BC mir sowas nicht anzeigt ist klar.

    In welchem Steuergerät hast du den Fehlerspeicher ausgelesen?

  • Also da dieser Fehler bei meinem e39 im motorsteuergerät abgelegt wurde, habe ich jetzt auch nur da geschaut. Wenn er beim E90 woanders abgelet wird, dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil. ;)


    Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk

  • Na dann muss ich noch mal gucken. Meine Regierung ist das Wochenende mit meinem Auto weg, gucke am Sonntag direkt nach. Der Fehler müsste dann ja noch drin sein.


    Gesendet von meinem GT-P5100 mit Tapatalk

  • Die Pumpen werden übrigens nicht vom Motorsteuergerät angesteuert

    Weiß ich, habe damit generell nur ein Steuergerät gemeint. Beim E90 soll es Junction-Box sein wo dann der Fehler abgelegt wird. Junction-Box an sich ist ein interessantes Teil da es einen Gateway zwischen verschiedenen Busarten darstellt.


    Gruß.

  • Nach der heutigen Fahrt zu Arbeit bin ich echt erstaunt über diese kleine Maßnahme. Aus den Düsen kommt jetzt richtig warme Luft raus. Es war vorher schon gut, aber bei gleicher Einstellung braucht die Klimaautomatik nur ein bruchteil der Zeit.


    Danke an sewoko für die hilfreiche Anleitung :thumbup::thumbup::thumbup: