Kohlen der Zusatzwasserpumpe verbraucht.(Pumpe defekt)

  • Es handelt um einen sich drehenden Magnetteller. Habs auch versucht die Achse vorsichtig heraus zu schlagen. Hat natürlich nicht funktioniert, da der Magnetteller sehr spröde ist und eingerissen ist.

  • Hallo zusammen,


    der Thread ist zwar schon älter aber ich habe trotzdem auch ein Problem mit der Zusatzwasserpumpe. Zumindest laut Fehlerspeicher. Daher suche ich im Raum Leipzig einen Schrauber der mir und meinem Wagen bei einer kostengünstigen Reparatur tatkräftig helfen kann. Perfekt wäre auch wenn er eine Garage zum durchführen der Arbeiten hätte. Die Anleitung habe ich ja schon gefundne und finde Sie sehr gut erklärt. Trotzdem habe ich 2 linke Hände und möchte ungern was kauptt machen.


    Wenn mir jemand helfen kann dann bitte per PN melden.


    Vielen Dank. :thumbup:


    LG
    Olli

    HUPE : Akustisches Kommunikationsinstrument unter Autofahrern.
    Benutzt der BMW-Fahrer selten,lieber macht er von der Lichthupe Gebrauch.


    Licht ist ja schließlich um einiges schneller als der Schall! 8)

  • Habe auch den Fehler im FS bezüglich der Zusatzwasserpumpe.


    Mal eine andere Frage:
    Muss ich die Kohlen denn erneuern, auch wenn man die Restwärme gar nicht benutzt?
    Ich persönlich brauche die Taste nie, hatte sie nur mal irgendwann ausprobiert als es ging, aber ansonsten habe ich da keinerlei Bedarf.


    Hat also so eine "defekte" Zusatzwasserpumpe noch andere Nachteile, wenn die Kohlen abgenutzt sind?

  • Der Innenraum wird langsamer aufgeheizt ggf. wird die gewünschte Temperatur nicht erreicht. Bei deinem Motor merkt man kaum ein Unterschied.


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

  • Hi @ all,
    ich lese hier fast nur Berichte der ZWP Pumpen von Diesel Fahrern, hat das einen Grund oder hab ich was überlesen?
    Wird die Pumpe bei Benzinern nicht so beansprucht??
    Danke für ne Info
    Gruß knalli :wacko:

  • Ob die Benziner eine verbaut haben kannst du im ETK entnehmen. Bei einem Bekannten im E87, 118i ist ebenfalls so eine Pumpe verbaut und natürlich wie immer defekt. Der Innenraum wird auch dort sehr warm, owohl nur Kurzstrecken gefahren werden.

  • Zitat

    Der Innenraum wird langsamer aufgeheizt ggf. wird die gewünschte Temperatur nicht erreicht. Bei deinem Motor merkt man kaum ein Unterschied.


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2


    Korrekt, ich merke außer der Rest Taste keinen Unterschied. Dann lass ich das erstmal so, keine Lust da rum zu fummeln.


    Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk