Wenn du 250km gefahren bist sollte die Batterie aufgeladen sein.
Wenn das Zeichen direkt wieder aufgeleuchtet ist solltest du die überprüfen lassen bzw. wechseln lassen. Aber da würde ich noch mal mit dem Verkäufer sprechen, wenn du das Auto erst vor kurzem gekauft hast.
Je nachdem wie lang das Auto stand, liegt es Nahe das die Batterie nicht mehr die beste ist.
Begrüßungsfunktion!?
-
-
heute hat er es nicht anzgeigt, wie gesagt grob gesagt bei 10 mal einsteigen und zündung an 3 mal ne meldung und das ganz zufällig... kann nach 5 jahren eine batterie von bmw schon weg sein? beim BMW händler stand der wagen ja c.a 2 wochen nur rum und wurde selten bewegt
-
2 Wochen macht nicht viel aus.
Hmm kommt drauf an wie das Auto bewegt wurde. Viele Kurzstrecken sind auch nicht das non plus ultra für so ne Batterie
-
nach 5 Jahren kann eine Autobatterie schon mal den Geist aufgeben
2 Wochen ohne Ladung/Entladung sollte der Batterie nix ausmachen.. nur zur Info
-
gut dann fahr ich morgen früh nochmal beim freundlichen hier vor ort vorbei und lasse die wechseln, habe 2 jahre europlus da zahl ich doch bei ner laufleistung von 80k keinen cent
-
Folgende Gründe kann es geben:
1. Licht nicht auf Automatik Stellung.
2. Im Navi/BC deaktiviert.
3. Du hast mehrmals auf und zu geschlossen (ich meine 5 mal) und zwischendurch wurde der Wagen nicht gestartet (vorzeitiger "Schutz")
4. Batterie ist in den Stromsparmodus, da niedrige Batteriespannung.Da du ja zusätzlich noch "Batterie stark entladen"-Meldung hast, trifft wohl Fall 4 zu.
Nach 5 Jahren kann die Batterie schon mal hops gehen.
Europlus übernimmt diese nicht, musst du über die Händlergewährleistung abwickeln, da der aber 250kM weg ist, ist das ein wenig blöd.
Ruf an, schilder das Problem (das es du es auch schon beim Kauf angesprochen hast!) und schlage als Lösung vor, dass ein Händler vor Ort den Austausch vornehmen soll (Batterie muss auch registriert werden) und die regeln das dann finanztechnisch untereinander. -
Europlus übernimmt diese nicht, musst du über die Händlergewährleistung abwickeln, da der aber 250kM weg ist, ist das ein wenig blöd.
Ruf an, schilder das Problem (das es du es auch schon beim Kauf angesprochen hast!) und schlage als Lösung vor, dass ein Händler vor Ort den Austausch vornehmen soll (Batterie muss auch registriert werden) und die regeln das dann finanztechnisch untereinander.Glaube kaum, dass der Händler die Rechnung einer anderen Werkstatt bezahlt. Es sei denn er ist kulant.
Er wird dir vielleicht noch etwas entgegenkommen -
Ich würde auf jeden Fall den Verkäufer darauf ansprechen wenn du den Wagen gerade gekauft hast.
Selbst wenn es am Anfang aus irgendeinem Grund angezeigt wurde darf es nicht in kurzer Zeit immer wieder angezeigt werden sonst ist die Batterie wirklich nicht in Ordnung denke ich auch. -
alles klar jungs werde morgen den bmw händler anrufen und ihm alles schildern, werd darauf bestehen das er sie komplett bezahlt, habe den wagen am 12.11 gekauft und von beteiligen sollte meiner meinung nach nicht die Rede sein sondern komplett ersatz -.-
-
Ne Regelung unterhalb der Werkstätten sollte schon machbar sein. Voraussetzung natürlich man erwischt einen kundenfreundliches Autohaus.
Ich würde auch auf eine neue Batterie bestehen.