bremermax
Kontrollierbar ist der Bass nur vom Klang her ist es meist murks (Stereo Codierung), hab jetzt mal test weise das B&O bei meinem codiert, hat auch ne Bass Anhebung welche nicht mal schlecht klingt. Ist alles um einen tick wärmer.
@ wuehler komm nach FFM hab das passende Test Equipment da
300 Watt @ 4 Ohm
Dämpfungsfaktor 20 Hz 2179
Dämpfungsfaktor 80 Hz 2248
Dämpfungsfaktor 400 Hz 4518
Dämpfungsfaktor 1 kHz 4521
Dämpfungsfaktor 8 kHz 501
Dämpfungsfaktor 16 kHz 166

Original 20er BMW Woofer mit Hexaconmembrane
-
-
P.S. Hat es sich in den mitgelieferten Gehäusen genauso angehört?
Ja, am Gehäuse und am Einbau liegt es nicht.
@ wuehler komm nach FFM hab das passende Test Equipment da
Mein Auto ist im Moment nicht fahrbereit, alles auseinander gebaut
und Wetter lässt den Einbau gerade nicht zu -
Hast du die KM 1004 da?
wenn ja brück sie und teste es Dauert 30 min Umbauzeit,
ich Tippe das was wirklich schief läuft bei dir kann nicht sein dass sie so Scheppern!
Kannst auch Test weise wie davor von mir vorgeschlagen wurde die Parallel schalten an einem Kanal.Auch wenn die AS Endstufe nicht wirklich dafür prädestiniert ist, sollte sie es bei geringem Pegel schaffen die Woofer ohne dieses komischen Geräusch Bass abspielen bzw die Membran anzutreiben.
Ansonsten würde ich auf erprobte Woofer setzten -> SWS oder auch sehr gut µ-dimension
Könntest auch mal Achim anschreiben von Pimpmysound und dir Testweise eine potente Endstufe zukommen lassen,
wenn sie passt kaufst diese. Sagste ihm schönen gruß vom Ninodann passt das schon.
-
Gestern dachtest du (Wuehler) noch Dämpfung hat was mit DSP zu tun. Bzw du weißt nicht was Dämpfung ist.
Heute ist 8 Ohm wegen Dämpfung angeblich besser.
Sagst du. Wie immer fundiert ohne Ende -
Man lernt immer wieder dazu ,
seit net so hart zu ihmZitatEin hoher Dämpfungsfaktor ist vor allem im Bassbereich wichtig: Das Basschassis wird auch bei seiner Resonanz betrieben (das System führt bei minimaler Anregung maximale Auslenkungen aus). Bei der Bewegung der Membran wird in der Schwingspule (bewegter Leiter im Magnetfeld) eine Spannung induziert, die über das Lautsprecherkabel zurück auf den Verstärker wirkt. Dieses Signal wird mit dem Eingangssignal verglichen, bei einer Abweichung (Membran schwingt anders, als sie es sollte) wird ein entgegengesetztes Signal vom Verstärker gesendet (Gegenkopplung/Regelung, Membran wird "gezwungen", sich entsprechend des Musiksignals zu bewegen).
Je höher der Dämpfungsfaktor der Kombination aus Verstärker, Kabel und Lautsprecher ist, desto effektiver kann die Gegenkopplung arbeiten. Ein hoher Dämpfungsfaktor bedeutet daher einen strafferen, saubereren Bass. Ein sehr niedriger Dämpfungsfaktor (z.B. bei Röhren) resultiert in einem volleren Bass, da die Membran zusätzliche Schwingungen ausführt, die nicht im Musiksignal enthalten sind.Anfangs hörte es sich Super an mit dem Individual Woofern. Theorie, Praxis haben wir den Salat
-
Gestern dachtest du (Wuehler) noch Dämpfung hat was mit DSP zu tun. Bzw du weißt nicht was Dämpfung ist.
Heute ist 8 Ohm wegen Dämpfung angeblich besser.
Sagst du. Wie immer fundiert ohne EndeIch habe natürlich nachgefragt, da ich mit Dämpfung nichts anfangen kann.
Und bei dem wo ich nachgefragt habe bin mir sehr sicher, das er auch dein Wissen beim Thema Car-Hifi übertrifft.Er sagt das wäre totaler Blödsinn. Da ich mich nicht auskenne nehme ich das so hin.
Was glaubst du eigentlich wie man sich im Thema Car-Hifi zurecht findet? Indem man alles immer professionell machen lässt oder irgendwelche Bücher liest?
Durch die Praxis lernt man wohl am meisten und du glaubst gar nicht was ich durch das Projekt bisher schon an Wissen mitgenommen habe.Wenn es am Ende nicht funktioniert gibt es immer noch einen Plan B. Ein Versuch war es dann auf jeden Fall wert.
-
Ich schließe nachher die K&M mal an und sehe dann was passiert.
Sollte das Wetter besser werden. -
Wollen wir das wirklich in einen Piepmans vergleich, wer das größere Wissen hat, enden lassen?!
Wenn dem so ist bin ich raus! -
Wollen wir das wirklich in einen Piepmans vergleich, wer das größere Wissen hat, enden lassen?!
Wenn dem so ist bin ich raus!Natürlich ist mir das vollkommen egal. Ich wollte damit nur sagen das ich mir Infos geholt habe.
Ärgert mich nur wenn so ein paar herablassende Kommentare kommen -
Aber schließen wir hier das Thema ab.
Danke noch mal an alle die geholfen haben bei dem Projekt auch wenn es noch nicht funktioniert.
Ich gebe aber die Hoffnung noch nicht auf