Zum Thema Eton: ist halt nen LS-Hersteller, sicher einer der besseren, aber habt ihr geglaubt, dass die Handgeklöppelt von der M GmbH sind? Wenn man Glück hat sind die so gut wie Etons Aftermarket Produkte.
Klar das die M-GmbH diese nicht fertigt, die hat den Auftrag an LPG abgegeben.
Kommt die der Aufbau bekannt vor
http://www.hifitest.de/test/car-hifi_lau…50_usb_8460.php
Wegen Patenten und Co gibt es minimale Unterschiede im Aussehen. Eton hat z.B. die 4 Löcher im Magneten genutzt zur Befestigung mit Nieten ...
Ja, der Aufbau ist ähnlich. Aber in der Beschreibung des Subs werden auch zum Teil andere Materialien verwendet. Vor allem bei der Membran.
Günstiger werden die Individual Teile auch gehandelt, wenn man mal welche gebraucht findet.
Wühler wenn du den mal Testen willst komm rum lassen den mal gegen den EQ laufen
Dat Plastik Gehäuse für dem Sub läst sich schnell besorgen
Das könnten wir machen, wenn ich mal in deine Richtung komme.