Tagfahrlicht in den Nebelscheinwerfern

  • Nö soweit ich weis, kannste in Österreich nach belieben mit NSW´s fahren.


    Licht das auf nasse/glatte Oberflächen trifft blendet per se und dabei ist es egal ob aus NSW´s, Xenons ,Halogen, oder TFL
    Davon mal abgesehen, richtig eingestellte NSWs blenden meines Erachtens kaum im Gegensatz zu falsch eingestellte Lampen, frisierten Xenons oder dem TFL von manchem AUDI :P ...

  • einfach permanent mit licht fahren und solche teile am auto sind überflüssig.


    sieht am ende immer nach ATU VW billigtunning aus!


    fehlt nur noch das bald jemand am BMW scheinwerfer in LED technik wie die Audis haben will






    (P.S. ich fahre prinzipiell immer mit abblendlicht, scheiss auf den liter mehrverbrauch)

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • fehlt nur noch das bald jemand am BMW scheinwerfer in LED technik wie die Audis haben will


    Jo, das wäre der Wahnsinn..........


    Gruß


    TOMI

  • Meine Meinung:


    Deine Variante: no go
    Zubehör LED: no go
    BMW Tagfahrlicht neben den NSW: Option
    BMW US TFL: :love:
    NSW als TFL: Nicht BMW gemäß und prollig
    FRM 2 und Ringe als TFL codieren: Schön


    Alles aber nur meine Meinung.


    Zubehör geht garnicht, braucht man auch nicht. BMW hat 3 Möglichkeiten so etwas zu nutzen und es sieht auch noch gut aus.





    Beitrag ist von unterwegs reduziert gesichtet, gelesen und beantwortet worden :D
    Bis denn(y)

  • Jetzt hätte ich zu dem Thema mal 'ne Frage. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es möglich, die Nebelscheinwerfer so zu codieren, dass diese automatisch bei Motor an bzw. Zündung an angehen und damit als Tagfahrlicht nutzbar wären? Ich hätte dann vor, mir LED Birnen reinzusetzen. Kosten ca. 35 €. Bitte keine subjektive Meinung ob es einem gefällt oder nicht. Das interessiert mich nicht. Mich interessiert ob es möglich ist oder eben nicht. ;) :?: