Spurplatten Problem

  • Hi,



    Für meinen Wagen suche ich für die Vorderachse Spurverbreiterungen von +20mm/Achse.



    Nun handelt es sich um einen BMW Alpina E91 320d Bj 10/2010, der auf Basis des BMW 320d gebaut wird.
    Deshalb wählen einige Alpina-Fahrer wohl BMW 320d-Teile, die der TÜV zumeist per Einzelabnahme einträgt.



    Nun bietet H&R viele Varianten der Spurplatten an, teils mit Teilegutachten, teils mit ABE.
    Welche der Varianten benötige ich, um die Spurplatten möglichst komplikationsfrei eingetragen zu bekommen - diese Frage stelle ich mir...



    Artikel 2075725
    Artikel 75725-10
    Artikel B75725-10



    An der Hinterachse möchte ich +30mm/Achse verbauen:



    Artikel 1205725
    Artikel 3075725



    Welche Variante sollte ich wählen, um 320d Spurplattem bei einem darauf basierenden Alpina eintragen zu lassen, eine mit ABE oder mit Teilegutachten?


    Danke...

  • Wenn dein Auto komplett Serie ist kannst du die mit abe nehmen dann musst du nicht eintragen


    Sobald aber Felgen/Fahrwerk nicht Serie sind, Kauf die günstigeren mit Teilegutachten also vorne 2075725 und hinten 3075725


    Den Spurplatten und den Gutachten ist egal ob du ein 318i hast oder 335i

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • Ja, aber ich habe eben einen Alpina mit Alpina-Felgen. Der Alpina basiert nur auf einem BMW 320d.

  • Auch wenn bei den H&R Spurplatten steht mit ABE ist es nicht alles zulässig und du musst zB ab 18" trotzdem zum Tüv und sie abnehmen lassen

    Gruß Stefan






    42. NRW Treffen / Stammtisch / Sonntag 14.07.2019 / 14:00 Uhr / CafeDelSol in Herne












    :love:Mein E93 :love:

  • Okay, aber irgendetwas schriftliches möchte ich dem TÜV vorlegen... Ist da eher Teilegutachten oder ABE hilfreich?

  • Okay, aber irgendetwas schriftliches möchte ich dem TÜV vorlegen... Ist da eher Teilegutachten oder ABE hilfreich?


    Geh auf die Seite von H&R und lade dir die ABE und Teilegutachten herunter ;) schau einfach mal rein



    http://www.h-r.com/de/produktfinder.html#

    Gruß Stefan






    42. NRW Treffen / Stammtisch / Sonntag 14.07.2019 / 14:00 Uhr / CafeDelSol in Herne












    :love:Mein E93 :love:

  • Ja, aber eines von beidem muss ich ja kaufen, weshalb ich mich frage, ob ABE oder Gutachten hilfreicher beim Alpina wären.


    In den Downloads werde ich keinen Alpina finden, das ist mir klar.... Aber was hilft dem TÜV-Menschen mehr?

  • nimm die günstigeren mit TGA, die ABE nützt Dir nix, denn da steht Alpina nich drin.
    auch wenn die Karren in vielen Punkten sehr ähnlich sind würde Dir jeder Staatsdiener
    z.B. bei einer Kontrolle die ABE in der Luft zerreissen. that´s D-Land. ;(

  • Ich habe 19"alpina classic Felgen mit abe 225/35r19 8,5 Va.255/30r19 9,5 Ha....habe mir jetzt h&r federn gekauft mit spurplatten 20mm Hinterachse.
    Wie läuft das bei der Dekra ab??denke mal es wird ne sonderabnahme werden aber ich habe bei den teilegutachten von scc spurplatten meine felgengröße nicht finden können.bekomm ich das trotzdem eingetragen???? ?(

  • Oha, Alpinafelgen auf einem BMW.


    Meine Alpinafelgen sind bei meinem Alpina nicht eingetragen, wohl aber hat der TÜV die Spurplatten eingetragen.