Servus Leute,
ich brauche mal kurz eure Einschätzung zum Preis. Fahre mittlerweile den 3ten E91 und nun soll nochmal ein anderer folgen.
Wieso 3 Mal bzw. 4 Mal das gleiche Fahrzeug?
1. 330d VFL war ein Schalter mit sehr guter Ausstattung aber ohne Automatik - hat mich tierisch genervt
2. 335i LCI war ein Automat mit sehr guter Ausstattung - Der Spritverbrauch im Vergleich zur Mehrleistung hat mich tierisch genervt
3. 330d LCI Automatik allerdings mit Xdrive - Verbrauch ist "okay"... aber das Fahrgefühl eines BMW ist bei sportlicher Fahrzweise total weg.
Grundsätzlich war ich von der Automatik im 335i begeistert, das tägliche schleifen der Automatik im 330d stört mich allerdings gewaltig. Zudem finde ich dass das Getriebe im 30d nicht wirklich harmoniert - zumindest nicht im Vergleich.
Nun muss ein letztes Mal ein E91 her, die F31 sind mir noch zu teuer und der F11 gefällt mir nur von der Optik.
Eigentlich gibt es nur 2 Modelle die für mich in Frage kommen. Primär habe ich mich für einen 335d interessiert, dieser ist mittlerweile allerdings fast schon ausgeschieden, da ich von der Fahrleistung im Verhältnis zu meinem 330d xdrive von 0-100 km/h bzw. in Zwischensprints überhaupt keine Mehrleistung gespührt habe. Auch auf dem Papier ist nichts um. Der Verbrauch hingegen ist ein Stück höher und die Versicherung kostet im Jahr rund 400 Euro mehr als ein vergleichbarer 330d LCI.
Diese Erkenntnis hatte ich leider erst nachdem ich dieses Fahrzeug rund 700 km entfernt besichtigt habe: http://suchen.mobile.de/auto-i…tm_campaign=Recommend_DES
Wieso habe ich mich gegen das Fahrzeug entschieden:
1. Parkplatzrempler Front - so schlecht nachlackiert dass ich die Nasen nicht mehr Zählen konnte. Desweiteren viele Staubeinschlüsse
2. Starke Steinschläge Motorhaube/ Dach (im vorderen Bereich). Teilweise 3-4 Stecknadelkopf groß
3. Kotflügel rechts kleiner Lackplatzer Stecknadelkopfgroß
4. Delle re hi Kotflügel ca. Cent Stück groß
5. Delle li hi Kotflügel ca. Cent stück groß
6. Heckstoßstange im Bereich der Ladekante stark verkratzt, vielleicht geht es mit einer Schleifpolitur... auf jeden Fall grenzwertig
7. Rost an der Heckklappe, bekannte Stelle. Beidseitig. So stark dass man fast schon von einer Durchrostung sprechen kann.
8. Shadowlinezierleisten waren an den Kanten blank, das heißt silber und nicht mehr schwarz, desweiteren undefinierbare Einschlüsse in den Türleisten
9. abgebrochene Verkleidung Scheibenwischer 2 Mal
10. Motorraumverkleidung gebrochen Teilekosten ca. 100 Euro
11. Fahrersitz wurde "fachmännisch" neu gefärbt, dabei wurde die Kontrastnaht teilweise mit eingefärbt...
12. keine originale BMW Windschutzsscheibe
13. in einem Jahr 65 tkm gefahren und alle Service seit dem bei ATU gemacht. D.h. Motoröl, Bremsbeläge, Bremsscheiben von ATU, Hersteller konnte ich nicht lesen.
14. Bordsteinschaden vorne rechts - reparierbar
15. Sägezahnbildung beide vordere Reifen zudem RFT Reifen
16. Allgemein schlechter Zustand aber gut "aufbereitet"....
Zudem hat der Händler das Fahrzeug, laut seiner Aussage, 1300 km selbst gefahren. Spritverbrauch stand bei 14,x Liter. Mehr brauche ich dazu wohl nicht sagen.
Ich erwarte natürlich kein Neufahrzeug, allerdings sollte das ganze Paket schon stimmig sein. Einen Preisnachlass wollte er mir auch nicht gewähren. Lediglich 800 Euro hätte ich er nachgelassen wenn ich das Fahrzeug als gewerbetreibender gekauft hätte - niemals bei so einem Fahrzeug.
Wie oben schon geschrieben, hat mich der Motor auch nicht wirklich überzeugt, vor allem in Anbetracht dessen, dass ich rund 400 Euro mehr Versicherung bezahlen muss, sowie höhere Spritkosten habe und auch noch einen Turbo mehr zu ersetzen habe.
Ergebnis: 335d gestrichen
Auf der Heimfahrt von Leipzig nach Regensburg habe ich mir noch einen 330d in Fürth angeschaut, das Fahrzeug ist mittlerweile verkauft, deswegen kann ich keinen Link posten.
Es war ein 330d LCI Schalter mit M Paket und eigentlich guter Ausstattung, allerdings hatte er rund 145tkm auf der Uhr, kostete auch nur 19tEuro.
Das Fahrgefühl war ein Traum, obwohl ich eigentlich, dachte ich, kein Fan von Handschalter mehr bin/ war. Das Schalten im alten 330d VFL hat mich wahnsinnig gemacht, vor allem im Stau/ Stadtverkehr. Im LCI wirkte das ganze harmonischer, vielleicht will ich auch nur mal wieder etwas anderes?!...
Letztendlich schied das Auto wegen unbekannter Motorprobleme aus. Meine Vermutung waren die Glühkerzen, sowie mehrer Injektoren. Das war mir allerdings zu heikel.
Nun hätte ich einen neuen 330d gefunden, sogar in meiner Traumfarbe, diese hatte ich bis jetzt auch noch nicht. Die Ausstattung des 330d ist allerdings ziemlich dürftig. Wichtig für mich ist folgende Ausstattung: M Paket, Navi professional, Xenon, Schiebedach, Soundsystem und alles was standard sein sollte (Klimaautomatik, Keyless, Multifunktion, PDC, Ablagepaket, Tempomat etc).
Das Fahrzeug ist allerdings schlecht ausgestattet, seht selbst: http://suchen.mobile.de/auto-i…tm_campaign=Recommend_DES
Bitte beachtet nur die "geschriebene" Beschreibung. Die Ausstattungsliste direkt von Mobile stimmt nicht.
Manko: kein Navi, kein Ablagepaket, kein Tempomat, nur die 17er M Felgen, keine FSE, kein PDC
Pro: 1 Halter, vom Händler, gutes/ neues Baujahr, gute Basis, geile Farbe (wäre für mich mal etwas neues)
Das Fahrzeug kann ich mir leider erst morgen persönlich anschauen, deswegen kann ich dazu noch keinen genauen Bericht liefern. Der Verkäufer meinte auf jeden Fall, das Fahrzeug befindet sich in einem sehr guten Zustand - das meinte auch der 335d Verkäufer... Für MICH stellt speziell dieser 3er eine sehr gute Basis da. Ich würde ihm das CIC nachrüsten sowie die FSE. Tempomat wäre auch gleich verbaut. PDC wäre pflicht.
In Euro bedeutet das:
20500 Fahrzeug
1500 komplette CIC umrüstung
350-400 FSE mit Combox
300-400 PDC
180 Tempomat (allerdings ohne neues Kombiinstrument)
Die Umbauarbeiten habe ich schon desöfteren gemacht, das heißt, das ganze stellt für mich kein Problem dar.
Die alten Teile werden ca. 300-500 bringen (Armaturenbrett, Radio Professional etc.)
Meine eigentlich Frage ist nun, vor allem im Vergleich zu anderen Fahrzeugen. Der PREIS! Was sagt ihr zu 20500 Euro? Das Fahrzeug, vor allem in dieser Farbe ist aktuell einzigartig. Ich persönlich finde ihn aber gut 1500-2000 Euro zu teuer.
Gerade weil 30d ohne Automatik nicht wirklich beliebt sind. PDC ist eigentlich ein Musthave sowie der Tempomat. Über das CIC lässt sich streiten...
Über eine "Hausnummer"/ Statement wäre ich deswegen sehr dankbar.
Gruß und vielen Dank im Voraus!