Wie 2. Verstäker anschließen?

  • Wenn du bisher das Alpine System verbaut hast, dann liegt doch schon das Signal der vorderen LS und der Subwoofer an der Alpine Endstufe im Kofferraum an. Soweit mir bekannt(ich kann mich auch irren) bedient die Alpine Endstufe die vorderen LS und die Subwoofer und die hinteren LS laufen normal über das Radio mit.
    Normal müsstest du jetzt neue Kabel zu den hinteren LS ziehen und das Kabel was jetzt an den LS dran ist als Eingangssignal für die Endstufe nehmen.


    Dann hast du:
    Eingangssignal(links und rechts, welches jetzt schon an der Alpine dran sein müsste) der vorderen LS für die 4 Kanal Endstufe
    Eingangssignal(links und rechts) der hinteren LS für die 4 Kanal Endstufe
    Eingangssignal(links und rechts, welches jetzt schon an der Alpine dran sein müsste) der Subwoofer für die 2 Kanal Endstufe

  • Das Alpine ist ja Teilaktiv. Also wird das Front System plus Subs von der Alpine angetrieben. Also mit 2 Eingangssignalen ( sub Links und rechts) werden 4 Kanäle angesteuert.
    Und ich denke das nur die Alpine 2 Signale auf 4 aufteilen kann. Ob das die CO 60.4 auch kann bin ich mir eben nicht sicher.

    Biete Codierungen im Raum Melk und St.Pölten an. Speziell E90 und 91 VFL!

  • Dann können an den Subwoofern aber keine gefilterten Signale ankommen, sonst würden die gesplitteten gefilterten Signale auch an den LS ankommen.
    In dem Fall kannst du wohl via Y-Adapter 1x zur 4-Kanal(vordere LS) und 1x zur 2-Kanal(Subwoofer) "verteilen" aber musst dann trotzdem das Signal der hinteren LS abgreifen(und neue Kabel verlegen) für die beiden übrigen Kanäle der 4-Kanal.

  • Vom Radio kommen 4 Signale. Und ich brauch aber insgesamt 6 für die 2 Endstufen!

    Biete Codierungen im Raum Melk und St.Pölten an. Speziell E90 und 91 VFL!

  • Also ich habe mir jetzt für meinen neuen die Eton 60 gekauft.
    Ist eine 4 Kanal endstufe.
    Habe mich vorher hier vom User dreamsound beraten lassen.
    Ich hole mir nur das Signal von den bässen und verbinde diese mit allen 4 Kanälen.
    Werden halt aufgeteilt. Sind dann zwar nur vier Kanäle aber lässt sich ja auch noch einfach um zwei weitere Kanäle erweitern so.

  • Also mit 2 Eingangssignalen ( sub Links und rechts) werden 4 Kanäle angesteuert.
    Und ich denke das nur die Alpine 2 Signale auf 4 aufteilen kann. Ob das die CO 60.4 auch kann bin ich mir eben nicht sicher.

    Vom Radio kommen 4 Signale. Und ich brauch aber insgesamt 6 für die 2 Endstufen!

    ?( ...


    Egal was jetzt noch kommt, wenn du die hinteren LS auch über die 4-Kanal Endstufe laufen lassen willst, MUSST du von denen das Signal nehmen und neue Kabel dann von der Endstufe zu den hinteren LS legen, sonst hast du kein "vorn/hinten" sondern "vorn/vorn" und kannst die Balance zwischen vorn und hinten nicht einstellen.
    Ich war der Meinung, dass original die vorderen LS und die Subwoofer zusammenhängen, daher auch nur 2 Eingangssignale an der Alpine(1x links, 1x rechts) was bei dir wohl bei den Subwoofern abgefangen wurde. Diese kannst du mit Y-Adaptern verteilen, da du 2 Eingangssignale für die vorderen LS an der 4-Kanal brauchst, die anderen beiden gesplitteten Eingangssignale gehen dann in die 2-Kanal für die Subwoofer und die beiden Signale der hinteren LS gehen an die beiden übrigen Kanäle der 4-Kanal.
    Dabei spielt keine Rolle ob deine CO 60.4 die Signale splitten kann, schließlich(was nur logisch wäre) bekommt die 4-Kanal 2 unterschiedliche Eingangssignalpaare(1x das gesplittete von den vorderen LS(Sub) und 1x das abgefangene der hinteren LS).
    Die 2-Kanal dann für die Subwoofer mit den anderen gesplitteten Eingangssignalpaar der vorderen LS(Sub).


    Heftig...vllt. liege ich auch einfach nur falsch :whistling: :D


    Ich bin nur froh, dass ich das BMW Professional rausgeschmissen habe und an meinem Zenec Radio genügend Anschlüsse für meine 3 Endstufen habe 8o

  • Auf jeden Fall danke für deine Hilfe.


    Das Zenec ist mir einfach noch zu teuer.


    Ich werds mal in alles Varianten durchspielen.

    Biete Codierungen im Raum Melk und St.Pölten an. Speziell E90 und 91 VFL!