Fehlerspeicher Analyse - Thread | bimmer-dtc.com

  • Das sind die gewöhnlichen OBD Codes die BmWhat da ausspuckt.
    Die lassen sich in der Regel auch nachgoogeln.
    Sollte eigentlich selbsterklärend sein.


    Zum N57 heisst das: (siehe Anhang)
    Bezüglich des Widerstands vom ESV, er soll zwischen 0,25 und 1,5 Ohm liegen

  • Danke werd ich morgen mal Messen.
    Das Motorsteuergerät wurde kürzlich geöffnet. Können die Fehler daher kommen?

  • Wenn Du die Bilder im Dateianhang ansiehst und unter "Mögliche Ursachen" schaust ...... :)


    Davon abgesehen: Sofern es vor der Öffnung des Steuergerätes noch keine Probleme gab, was liegt dann wohl nahe ? :)

  • Ist Injektor 2 der zweite von der Spritzwand aus gesehen oder von vorne?
    Mit diesem Fehler dürfte der Motor doch eigentlich nicht richtig laufen!?

  • Der e90 320i meiner Mutter hat auch schon wieder was.


    Rote Öl-Warnleuchte ging beim Anhalten kurz an, und sofort wieder aus. 2 Wochen Ruhe gewesen, und nun das Gleiche zum Zweiten mal.
    0x30C1 Motoröldruckregelung, statisch
    0x30EA DeNox-Katalysator, verschefelt


    Was ist bzw. könnte da genau defekt sein? Oder einfach ignorieren, wenn nur sporadisch für 1 sek auftritt?

  • Zum Noxkat verschweffelt, hilft eine desulfatierung. Die man mit entsprechender Software einleiten, kann. Das kommt von vielen Kurzstrecken.

  • Geht nur über Software.
    Befrage mal einen fähigen Codierer aus Deiner Gegend.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Hallo an alle,


    bei unserem BMW E90 325i kam jetzt häufiger die Fehlermeldung Motor zu heiß (gelb) und nach kurzer Zeit Motor überhitzt (rot). Beim Abziehen des Schlüssels war alles wieder i.O. Aber leider kam diese Meldung immer mal wieder alle paar Tage. Also auslesen lassen und die Fehlermeldungen 2E83 elektrische Kühlmittelpumpe Unterspannung und Fehler 2E85 elektrische Kühlmittelpumpe keine Spannung am Notlaufeingang. Was soll mir das sagen? Die Werkstatt beim Auslesen meinte, dass die Wasserpumpe defekt sei. Kann mir jemand sagen was das kostet und ob das evtl. auch etwas anderes sein kann?



    Vielen Dank für die Hilfe.


    Gruß


    Britta


  • Hallo Britta,


    habe deinen Thread in diesen Sammelthread überführt.