also hilft dir ein messen/auslesen prinzipiell nich wirklich weiter, weil du keine werte hast die er eigentlich zeigen bzw bringen soll
Ladedruck und Leistungsverlust
-
-
Naja ich kriege zumindest die Fehlermeldung dass Ladedruck schlecht ist, was die niedrige Leistung erklärt.
Nur die Ursache kenn ich nicht.
Da hab ich auf Hilfe gehofft. -
eben gefunden
ZitatDas ist ein bekanntes Problem bei dem Lader, der bei deinem M47TÜ2-Motor verbaut ist. Das Problem ist, dass es nicht so wie bei deinem Vorgänger (320d E46, wenn ich mich recht erinnere?) per Unterdruck verstellt wird, sondern elektrisch.
Der Turbolader hat abgasseitig Leitschaufeln, die den Ladedruck regeln und beeinflussen. Diese werden durch einen Verstellring, der direkt über einen Hebel mit dem Stellmotor und einer internen "Übersetzung" verbunden ist! Je nach Last und auch Drehzahl wird dann der Ladedruck geregelt, indem der Stellmotor von der Motorsteuerung verstellt wird - die Leitschaufeln verstellen sich dann und lassen mehr oder weniger Abgase durch die Turbine fließen, was den Verdichter antreibt und Luft angesaugt wird (mal mehr, mal weniger). Kleine Öffnung, höherer Ladedruck -> Gas muss schneller fließen, treibt damit die Turbine an. Große Öffnung der Leitschaufeln -> niedriger Ladedruck!
Bei dir passt die Verstellung nicht mehr, das heißt -> entweder Lader verrußt (muss ausgetauscht werden) oder aber der Ladedrucksteller (90% ist der das Problem) hat ein Problem und muss ausgetauscht oder repariert (siehe eBay Ladedrucksteller Stellmotor BMW) werden, damit die oben genannte Verstellung funktioniert! -
ich hab gemeint man kann den LDR nicht einzeln austauschen bei dem Modell?
-
Ich hatte auch die Fehlermeldung "Ladedruckregelung". Bei mir war es ein Unterdruckschlauch. Am besten mal alle Schläuche kontrollieren oder evtl die Untetdruckdose.