Warnwestenpflicht ab heute 1.7.14 in jedem Auto - Empfindliche Strafen beim nicht mitführen -

  • Wie sieht es aus, wenn man nur 2 Westen im Auto hat und man wird kontrolliert. Ich fahr zu 95% alleine und die anderen 5% maximal zu zweit. Aber der Wagen ist für 4 Personen zugelassne.

  • Wie sieht es aus, wenn man nur 2 Westen im Auto hat und man wird kontrolliert. Ich fahr zu 95% alleine und die anderen 5% maximal zu zweit. Aber der Wagen ist für 4 Personen zugelassne.


    Nur eine ist Pflicht, §53a (2):
    "3. in Personenkraftwagen, Lastkraftwagen, Zug- und Sattelzugmaschinen sowie Kraftomnibussen: eine Warnweste."

    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

  • Macht schon Sinn so ne Weste, wird man von den Rettungsleuten schneller gefunden wenn einen der schlaftrunkene LKW Fahrer auf die Haube nimmt und 500 Meter weiter wieder ausspuckt.

    Zitat

    Wie sieht es aus, wenn man nur 2 Westen im Auto hat und man wird kontrolliert. Ich fahr zu 95% alleine und die anderen 5% maximal zu zweit. Aber der Wagen ist für 4 Personen zugelassne.


    Würde mal so sagen, im Pannenfall helfen max. 2 Leute z.B. beim Reifenwechsel, der Rest verkrümelt sich wo es sicher ist.
    Somit reichen 2 Westen.


    Was ich mit ner Warnweste hinter einer Autobahnleitplanke machen soll ist mit grad entfallen... kommt man nur ins Schwitzen und gegen Regen hilft sie nix :huh:
    Wer ein liegengebliebenes Fahrzeug mit Warnblinke übersieht macht au vor ner Warnweste nicht halt.


    Allgemeine Hinweise siehe -hier-


    Für meinen Body nur das Beste, deshalb die Originale von BMW im Täschchen besorgt 8)

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

    Einmal editiert, zuletzt von Juke ()


  • Wenn ich das richtig verstanden habe ist die überarbeitete Norm weniger für den Verbraucher relevant als für die Händler. Restbestände der EN471 dürfen wohl noch vertrieben werden aber zukünftig nur noch ISO 20471 eingeführt/produziert (!?) werden.


    Also für diejenigen die eine nach EN471 haben, besteht scheinbar kein Handlungsbedarf :watchout:

  • Kinders, lest doch einfach mal. Steht doch alles schon im 5. Beitrag.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device