langzeiterfahrung mit h11 halogen

  • Zitat

    mit garnix.im bordcomputer bekommt man doch ein fehlercode angezeigt im checkcontroll


    dann lass FS auslesen.


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

  • FRM macht nach 50 Kurzschlüssen zu , richtig.


    is denn Fehler = Kurzschluss ??


    Proxiii , sag mal was dazu bitte !


    ansonsten mach die überwachung raus für das TFL.

  • Bei mir ist gestern auf der Fahrerseite das Standlicht kaputt gegangen.
    Wollte jetzt auch auf weiß "umrüsten''. Also MTEC H11 wird jetzt empfohlen ? :D


    Ich hoffe nur das die auch was taugen und haltbar sind :D


  • also macht er nur bei 50 kurzschlüssen zu und nicht bei anderen 50 fehlern?
    ich kenn leider kein codierer und in meiner nähe ist auch keiner


  • also macht er nur bei 50 kurzschlüssen zu und nicht bei anderen 50 fehlern?
    ich kenn leider kein codierer und in meiner nähe ist auch keiner



    do it ur self... mit BMWhat


    @ ShoQ: ja H11
    entweder die


    Osram CBI , mit 4200K (am hellsten aber auch am gelblichsten)
    oder
    MTEC SuperWhite ,mit 4350K (mir noch zuviel gelb drin)
    oder
    MTEC CosmosBlue mit 4750K (mein favorit)


    Aber alle mit spannungsanhebung...

    Einmal editiert, zuletzt von aw812 ()

  • Mal dumm gefragt. Ich habe die H11 Mtec in den Neblern und MTEÇ V2 in den Ringen ( vor über einem Jahr für knapp 170€ gekauft) , da passen die H11 MTEC auch rein?
    :gr:

    Gruß Stefan






    42. NRW Treffen / Stammtisch / Sonntag 14.07.2019 / 14:00 Uhr / CafeDelSol in Herne












    :love:Mein E93 :love:

  • Jap.
    Mit leichter Modifikation der breiten Metallzunge.
    Hatte ja auch die V2 drin, die H11 sind heller.
    Die V3 sind mir zur Zeit zu teuer.

  • ich hab jetzt fehler ausgelesen und leider war es ein kurzschluss.
    wenn ich die lampenüberwachung für die coronas rauscodiere,macht das FRM die ausgänge dann nicht mehr dicht?