Alpine LS gegen Loigc7 tauschen?

  • Ich denke mal schaden wird es nicht sie hinten zu verbauen.
    Wenn du sie äh schon hast.
    Aber denke einen großen Unterschied wirst nicht merken.
    Ausprobieren und im Notfall wieder raus und bei ebay verkaufen.
    Die wirst du gut los.
    Kenne das alpine System selbst und bin etwas enttäuscht, wenn du also mehr willst, Tausch die Endstufe und hol dir neue bässe und du es wird bedeutend besser.
    So habe ich es gemacht.
    Aber nur weil die alpine endstufe einen weg hatte.
    Wollte eigentlich beim zweiten nicht wieder das ganze Auto zerlegen.
    Aber hat sich gelohnt.

  • So, ich hab jetzt folgendes:


    Alpine Set über Alpine Endstufe
    - Vordere Türen, Hochtöner --> an der Endstufe
    - Subwoofer Standard gegen Hifi Paket Subwoofer ausgestuft --> an der Endstufe


    Hutablage:
    - Logic 7 Mitteltöner --> nicht an der Endstufe, normal am Radio
    - Logic 7 Hochtönre --> nicht an der Endstufe, normal am Radio


    Jetzt folgende Fragen:
    1. Ist es irgendwie möglich die Logic LS auf der Hutablage mit der Alpine Endstufe zu verwenden? (z.b. 3 Wege Weiche mit Subwoofer, Mitteltöner Hutablage und Hochtöner Hutablage)
    2. gibt es sonst eine Idee außer einer neuen Endstufe die hinteren Logic7 Lautsprecher ins Alpine System einzubinden
    3. Welche Endstufe würdet ihr empfehlen und ist möglichst kompatibel mit meiner jetzigen Konfiguration und mit möglichst wenig Kabellegearbeit verbunden?
    4. Wie hat der Prof. Radio die 6 Standard LS (4 Breitband/Mitteltöner, 2 Subs) standardmäßig angesteuert wenn er nur 4 Ausgänge hat?
    5. Soll ich etwas von BMW codieren lassen?


    danke :thumbsup:


    lg


  • 1. Wie soll das gehen? Das Signal für Hinten kommt von dem Radio selbst.
    2. Nein
    3. Am besten HiFi oder Top-Hifi oder ein System von einem Drittanbeiter. Da kenne ich mich aber 0 aus. Eventuell wird dir jemand hier was vorschlagen oder einfach in dem Forum stöbern
    4. Der Radio hat 4 Ausgänge. Die vorderen Subs und Breitbänder sind jeweils parallel geschaltet. HiFi Verstärker hat 6 Ausgänge mit dem Unterschied, dass Subs getrennt angesprochen werden.
    5. Also es gibt fast so was wie Glaubenskrieg in der BMW Gemeinde. Manche lassen das Fahrzeug auf HiFI System codieren. Angeblich ist ohne Codierung das Signal für Breitbänder vorbereitet und mit HiFi Codierung schaltet das Radio den eigenen Verstärker ab und gibt das Signal direkt weiter. Angeblich bekommt man besseres Signal... Das Problem ist aber, dass die hinteren Lautsprecher fast nicht mehr zu hören sind, da das Radio denkt, dass eine Endstufe geschaltet ist. Somit würde ich mit Alpine nichts codieren. Laut den aktuellen EBAs sollte es auch nicht mehr gemacht werden.


    Mein Fazit: Besorg dir HiFi (falls es dir ausreicht) oder Top Hifi, falls du mehr Leistung brauchst und auch bereit bist mehr Geld und Zeit zu investieren...

    Bisher nachgerüstet: Leselampe hinten, Schalter Hotelstellung, Heckklappentaster, Sportlenkrad, vFL Schaltwippen, Fußraumbeleuchtung, Schminkspiegelbeleuchtung, Vorfeldbeleuchtung (Türgriffleuchten), Ausstiegsleuchten (+hinten), Sonnenschutzrollos, PDC Vorne, Combox, (Alpine -> HiFi -> Logic 7), AHK Schwenkbar