Hallo
Ich habe einen gebrauchten e92 gefunden bei dem die ESP Leuchte an ist. Ich habe zum Käufer gesagt er soll bei BMW gehen und einen Kostenvoranschlag machen lassen. Die Kosten der Reparatur ziehe ich dann vom Kaufpreis ab.
Wenn ich das ganze dann Reparieren lasse und sich dann rausstellt dass noch mehr Defekt ist oder andere Sachen Defekt sind die mit dem aufleuchten der ESP Leuchte zusammenhängen, ist der Käufer doch auch für diese Kosten verantwortlich oder ?
Beim Privatkauf muss der Verkäufer doch ein halbes Jahr geradestehen für Schäden die schon vorher bestehen, und in diesem Fall habe ich ja dann auch einen konkreten Nachweis von BMW das schon vor dem Kauf etwas defekt war, oder sehe ich das falsch ?