Meinungen zu folgendem 318i

  • Im Vergleich zu einem Hyundai i30 mit 109 PS wird es denke ich schon ein spürbarer Unterschied sein :)

    Glaube ich ehrlich gesagt nicht so ganz (also dass der Unterschied spürbar ist) - da der i30 gut und gerne 200-300kg leichter ist.


    Zusätzliche Garantie hängt von den Bedingungen ab - Anbieter etc.

  • Der 318i aus 2009 hat ja auch den bekannten 2 Liter Saugmotor(Direkteinspritzer) wie auch der 116i (122PS) von meiner Frau. Klar der 318i hat etwas mehr PS (143PS) und 5 Nm mehr und ist etwas schwerer. Was ich sagen will, den 316i meiner Frau bekommt man ohne weiteres auf 7 Liter ohne sich anzustrengen, weil leicht und verbrauchsminimiert (1 Sekunde Unterschied von 0-100km/h zum 318i bei gleichem Motor) abgestimmte Einspritzung. Fahrspaß gibt es allerdings nicht wirklich.
    Den 318i zwischen 8-9Litern zu bewegen halte ich für realistisch, wenn der Verbrauch überhaupt ein Kaufargument sein sollte und nur das Untermaß an Fahrspaß erreicht werden soll.
    Früher vor 20 Jahren war ein 318i mal ein typischer BMW, ein sportliches Auto, heute wird man eher belächelt, so ist es halt.


    Edit: Ich meinte 116i meiner Frau

    Einmal editiert, zuletzt von schwarzer Dreier ()

  • Fahre ihn einfach Probe! Wenn dir dein jetziger gereicht hat, wirst du dich mit dem Bimmer sicher anfreunden! Ich bin mit meinem auch zufrieden. Der 320iger hat ja bekanntlich den selben Motor.
    Noch mal ein kleiner Kommentar zu meinem Vorredner! Gerade den 318i fand ich in den älteren Modellen (bei mir um genau zu sein den e36 mit 115PS) furchtbar. Der Motor mochte Drehzahlen unter 2000 Touren überhaupt nicht. Eine Beschleunigung in diesem Bereich quitierte das Aggregat mit murren. Kein Vergleich zum N43.
    Meine Meinung.



    Gruß Matthias

  • Hallo,
    ich meinte eher das Image, nicht die Motorleistung. Ich kann mich erinnern, daß es mal einen 320i (E30) gab, wohlgemerkt 6 Zylinder, der hatte 129 PS. Damit wird man heute auch belächelt. Die Entwicklung geht halt weiter, so ist es halt. Schnell unterwegs ist man mit allen diesen Dingern, keine Frage.
    Hast du einen 335i, dann cacht dich der M3. Der wiederum wird vom Porsche GT und der wahrscheinlich vom Bugatti Veyron gecatcht. Hast man einen Raketenstart zur ISS mitgemacht, so wirst man anschließend sagen: "Da ging doch noch was „.
    Im öffentlichen Straßenverkehr kann man all dies gar nicht ausleben. Ok, Autobahn ist noch die rühmliche Ausnahme. Ich persönlich denke, daß ich keine 5% auf der Autobahn mit Höchstleistung fahre. Den meisten hier wird es nicht anders gehen. Optik und Fahrspaß gehen über alles und wer dies in einem 318i findet, ... ist doch völlig ok. Schon mal die E60 angeschaut, die sehen äußerlich alle gleich aus und nur das M-Paket macht den optischen Unterschied. Keiner von den Dingern fährt dem Anderem wirklich davon. Viele von denen nicht mal den Dreiern. Erst beim M5 ändert sich das alles und die kann man an einer Hand abzählen.

  • Hatte in der Vergangenheit oft einen 318i Touring (Schalter), Verbrauch lag bei knapp 6L/100km.
    Allerdings habe ich niemanden überholt, Schleichfahrten mit um die 60-80km/h. :D ;)


    Ist schon ein sehr "gemütlicher" Motor, um es sanft auszudrücken.

  • "Gemütlicher Motor" klingt gut ^^
    Sowas hängt ja auch sehr vom persönlichen Empfinden ab. Dem einen reichen die 143 PS und dem anderen eben nicht. Ich werde mich überraschen lassen und denke, dass ich mit der Leistung und Beschleunigung schon ganz gut leben kann.
    Ich bin ja auch noch jung und es wird nicht mein letztes Auto sein :thumbsup:


    Ich habe gerade nochmal den Hyundai von meinen Eltern mit dem BMW verglichen (reiner Unterschied vom Datenblatt). Da bringt der BMW nur ca. 150 kg mehr auf die Waage, dafür 34 PS mehr, von 0-100 Km/h sind es ca. 3,5 sek. und Höchstgeschwindigkeit ca. 20 Km/h mehr.


    Der Rest wird sich Samstag zeigen.

  • So, heute war es soweit: Ich habe mir das Auto angeguckt und, um es vorweg zu nehmen, auch gekauft :)


    Aber nun einmal von Anfang an...
    Als ich dort ankam, war ich anfangs etwas skeptisch. Die Halle, in der das Auto stand, lag mitten im Industriegebiet in Bremen und auch die Halle an sich machte eher einen schlechten, wenig einladenden Eindruck. Aber auch nur von außen. Der Verkäufer kam mir dann entgegen und begrüßte mich freundlich, so wie er auch am Telefon bereits rüberkam. Innen war die Halle aufgeräumt und machte schon einen deutlich besserern Eindruck.


    Er hat mir dann am Auto alles gezeigt und erklärt. Aufgezählt, welche Ausstattung vorhanden ist, mir Einblick ins Scheckhaft gewährt, was lückenlos ausgefüllt war. Ein kleiner Ordner lag auch dabei, in dem wirklich ALLE Rechnungen und Kleinigkeiten, die jemals mit dem Wagen zu tun hatten, aufgeführt und abgeheftet waren. Den TÜV-Report vom Januar 2014 hat er mir vorgelegt usw. usw.... Insgesamt also alles bestens.


    Zu den beiden Vorbesitzern konnte er mir genauso viel erzählen. Der erste Fahrer hat den Wagen vom BMW-Händler aus meinem Wohnort. Der Zweitbesitzer hat ihn mit ca. 30.000 km übernommen und ist dann in den letzten gut 2 Jahren ca. 50.000 km gefahren. Fast ausschließlich Autobahn, weil er an der französischen Grenze gearbeitet hat und übers Wochenende immer nach Bremen gefahren ist. Die Unterlagen zu den Vorbesitzern konnte er ebenfalls vorlegen, was meinen Eindruck weiter verbesserte.


    Nun zur Probefahrt: Der Wagen fährt sich wirklich wie ein neues Auto! Es roch innen nicht unangenehm, nichts war abgegrabbelt, nichts zerkratzt, alle Funktionen, die angegeben sind, waren verfügbar und einwandfrei nutzbar. Der Motor läuft ruhig und sehr leise. Die Start/Stop-Automatik funktioniert tadellos. Er beschleunigt gut und ich wurde darin bestätigt, dass mir die 143 PS und der Antrieb auf jeden Fall ausreichen.
    Ich bin dann in eine ruhige Gegend gefahren und habe mir mit meinem Vater nochmal alles in Ruhe angeschaut: Keine Kratzer (bis auf einen ganz kleinen Steinschlag an der Motorhaube, den der Verkäufer mir aber von Anfang an gezeigt hat - nichts Wildes), keine Beulen, Alufelgen wie neu, Licht funktioniert komplett, Scheibenwischer sind neu, Parksensoren, Regensensor, Klimaautomatik und Restwärme funktioneren einwandfrei. Bedienteile innen sind ebenfalls einwandfrei in Ordnung.
    Also selbst beim Suchen irgendeines kleinen Fehlers sind wir (zum Glück) nicht fündig geworden.
    Die Sommerreifen lassen sich noch gut 2 Sommer fahren und die Winterreifen haben ebenfalls ordentlich Profil. Zudem lagen noch 2 Warnwesten, ein nagelneuer Verbandskasten, Warndreieck und Reifenpannenset im Kofferraum.
    Die einzige Sache, die nicht so war, wie angegeben ist, dass der Wagen nur hinten und nicht vorne/hinten Parksensoren hat. Das ist aber für mich nicht kaufentscheidend.


    Bei Ankunft beim Händler habe ich dann zwar nur 100 € runterhandeln können und für eine kleine Entschädigung von 50 € lässt er den Wagen noch etwas aufarbeiten (nachpolieren, waschen...).


    Von daher war es insgesamt ein toller Tag, der sich auf jeden Fall gelohnt hat! :)