RS Center & RSC Fahrwerke E9x E8x

  • Was mir bei den Taiwanteilen auch immer wieder ins Auge sticht, sind die
    billigen dicken Federn. Mir ist ein Rätsel, wie man solchen Mist verwenden
    kann. Da ist man bei Eibach und H&R deutlich weiter.



    http://www.h-r.com/de/rennsportfedern.html


    http://eibach.com/global/de/produkte/motorsport/rennsport-federn-system-ers


    http://www.kwsuspensions.de/kw-standard-race-spring.html



    (KW-Federn sind gelb gepulverte Eibach-Federn)



    Übrigens hat das Megane RS-Sondermodell, das werksseitig schon mit
    dem Öhlins Road & Track kommt, ganz besondere Federn an der VA,
    nämlich welche aus GFK:



    [Blockierte Grafik: http://static.blog.leparisien.fr/media/10/480251200.jpg]



    Die sind zwar noch deutlich dicker als die billigste Chinafeder, aber da-
    für kommt sie mit deutlich weniger Windungen aus, und vor allem ist sie
    leichter. Renault ist übrigens nicht der einzige Hersteller, der bereits
    ultraleichte GFK-Federn einsetzt. So was steckt auch im aktuellen Audi
    A6 mit dem kleinen Diesel.
    Wenn man die Federraten ändern möchte, dann bleibt einem natürlich
    nichts anderes übrig, als auf konventionelle Stahlfedern umzusteigen.
    Dann aber bitte auf ordentliche, und die gibt es bei Eibach, H&R und KW.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

    Einmal editiert, zuletzt von the bruce ()