Teile für Fahrwerk wechseln. Laufleistung 194k

  • Hi,


    nach 194k Kilometern und schwimmendes Fahrgefühl bei hohen Geschwindigkeiten möchte ich meinem Dicken etwas gönnen.
    Wäre super wenn ihr mir behilflich sein könntet.


    Was ich bestellen werde:
    2x Sachs super touring Stoßdämpfer hinten (Preis: 113€)
    2x Sachs super touring Stoßdämpfer vorne (Preis: 212€)
    Staubschutz Service Kit vorne und hinten von Sachs (Preis: 38€)
    Sachs Domlager vorne und hinten (Preis: 62€)
    Koppelstangen von Bilstein (Preis: 32€)
    Meyle HD Spurstangenköpfe (Preis: 61€)


    Macht alles zusammen ca. 520€.


    Bestimmt sind noch paar Kleintele betroffen. Unten sind zwei Ausschnitte von Leebmann für die Vorder- und Hinterachse. Gibt es da noch etwas, was am Besten mitgetauscht werden wollte.


    Danke


    [Blockierte Grafik: http://www.leebmann24.de/etk/images/147062.jpg][Blockierte Grafik: http://www.leebmann24.de/etk/images/158110.jpg]

  • Deine Auflistung sieht erstmal sehr gut aus. Ich persöhnlich bin immer der Meinung das alle teile die nur nen paar euro kosten und ehh ausgebaut werden müssen auch gleich getauscht werden können .. egal ob es nun wirklich nötig ist.


    Aber laut deiner Auflistung kommt da nicht wirklich was in frage

  • Vielen Dank.


    Es gibt noch Schrauben, die laut Teilekatalog mitbestellt werden sollen.


    Z.B.


    Für die Reparatur notwendig
    --
    Sechskantschraube mit Scheibe
    M12X1,5X87 ZNS3
    33326760346



    Sind diese Schrauben bei den Stoßdämpfern vorhanden oder soll ich die mit dazu bestellen. Gibt es noch irgendwelche Schrauben, die man ersetzen muss.

  • Sind meist die Schrauben die man laut BMW nur 1x verwenden darf. Ich hab die alten wieder genommen. Hab sie mir halt ordentlich angeschaut und für gut befunden.
    Aber mit meinem Auto fahr nur ich, falls da was is bin ich selbst schuld. Falls andere fahren würden und die Schrauben nicht viel kosten, würd ich sie erneuern.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Habe eine ähnliche Situation. Meine Dämpfer sind auch hinüber und dann kommen bei mir auch gleich neue Federn rein.
    Federn: Eibach Pro Kit (E10-20-014-06-22)
    Dämpfer: Koni STR.T (VA-L 8750-1084L, VA-R 8750-1084R, HA 8250-1026)


    Kleinteile:
    VA

    • Domlager M-Fahrwerk, 2x 31306775098
    • Bundmutter M12, 2x 33326760668 (Koni liefert passende mit)
    • Bundmutter M8, 6x 31316769731
    • Dichtscheibe, 2x 31306772226
    • Staubschutzmanschette, 2x 31331110196
    • Unterlegscheibe, 2x 31306763966
    • Zusatzdämper vorne, 2x 31336767333
    • Schutzrohr, 2x 31331094749


    HA

    • Zusatzdämpfer hinten, 2x 33506773629
    • Stützkopf, 2x 33526764418
    • Dichtungstülle, 2x 33506767010
    • Stützlager Unterteil, 2x 33506771738
    • Stützlager Oberteil, 2x 33506771737
    • Federteller, 2x 41147057297


    Nimm lieber die Unterlegescheiben und Muttern alle noch von BMW. Wegen den paar Euro.


    Wenn du vorne etwas tiefer möchtest kann du auch das Domlager VA Z4 (2x Sachs 802066 / BMW 31336779613) nehmen.
    Alternativ wäre hinten (Hängearsch) etwas höher mit dem Schlechtwegepaket Schlechtwegepaket (2x 33536769473)


    Fragen für meinen Tausch:
    Koppelstangen sind die Pendelstützen, oder (Nr.5)? VA+HA? Sollte man die auch gleich mittauschen?
    Was machen die Spurstangeköpfe? Welche BMW-Teile ersetzt das SACHS Staubschutzkit?


    stab.jpg

  • Vielen Dank Jungs. Ich bestelle mal die Schrauben sicherheitshalber mit.
    @T-311: Ich habe oft gelesen, dass man die mittauschen sollte. Bei meiner Fahrleistung wäre es mMn nur angebracht.
    Krmn: Ist mein privates Auto, den auch nur ich fahre. Sicherheitshalber werden die mitbestellt. Bei 600€ macht das den Braten auch nicht fett.


    Mal ne Kostenfrage: Wie viel sollte eine freie Werkstatt für den Einbau verlangen? Schwer einzuschätzen ich weiß.
    Dennoch wäre ich dankbar für einen ungefähren Preis. Bin auf der Suche nach einer freien Werkstatt im Raum Düseldorf/Köln, falls jemand eine empfehlen kann.


    Gruß