Lederlenkrad wieder "frisch" bekommen

  • Eben, man bricht sich doch nun wirklich keinen ab, wenn man online bestellt.
    Natürlich kann man sich auch an einen Autosattler wenden, wenn man einen
    in der Umgebung hat. Einfach mal googeln. Ansonsten eben bei Lederzentrum.
    Ansonsten gab's das Thema schon oft genug. Suchen hätte weitergeholfen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Mein Lederlenkrad meines Golf 4 sah rundum so aus wie deines im Bild unten.
    Ich habe mir 2012 dann bei Lederzentrum.de ein Lederpflegeset gekauft.
    Nach Anleitung, incl. abschmirgeln des Lenkrades, was mich einige Überwindung gekostet hat, angewendet.
    Zum Schluß dann die Lederversiegelung drauf.
    Das Ergebnis war super. Sah aus und fühlte sich an wie ein Lenkrad beim Neuwagen.
    Es fühlte sich nicht klebrig an. Die Farbe hielt bis zum Verkauf, letzte Woche :D , einwandfrei. (ca. 30.000km)
    Ich werde auch das Lenkrad meines E91 demnächst behandeln.

  • ich habe mein Lenkrad hier machen lassen: http://www.ebay.de/itm/300915716308


    Qualitativ 1A


    Gruß
    Johannes


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    "Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern.
    Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern." Walter Röhrl

  • ich habe mein Lenkrad hier machen lassen: http://www.ebay.de/itm/300915716308


    Qualitativ 1A


    Gruß
    Johannes



    Kann mich nur anschließen. Seit 3 Jahren


    hab ich das Lenkrad und sieht noch absolut


    top aus.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ich würde mir mal Gedanken über eine richtige Lenktechnik machen, die 6-Uhr-Stellung sollte als letztes unansehnlich aussehen :D:D:D