Federelastomere????

  • Ja, aber schon nach 50 Megametern?


    Ja Bruce, bin mir sicher das es eher am Alter liegt und dem damit verbundenen Alterungsprozess durch aushärten.


    Meine sahen nach 5 Jahren und nur 35000 KM schon so aus als hätte eine Welpe sie als Spielzeug angesehen. :D

  • Nee, bei mir hatte das mit was Anderem zu tun.


    Aber wenn ich mir das nochmal durchlese überkommen mich grad so Zweifel ob dein Mechaniker mit den Elastomeren wirklich die wie von BMW genannten Zusatzdämpfer meint, normal sagt man da Federwegs-Begrenzer zu.


    Diese sitzen Vorn+Hinten auf den Kolbenstangen der Dämpfer und sehen so aus:


    VA: http://www.teilehaber.de/staub…sdaempfer-id62924674.html


    HA: http://www.teilehaber.de/staub…mpfer-bmw-id61012598.html


    Da diese im Normalfall nix mit schleifenden Reifen zu tun haben klärste vielleicht besser nochmal genau ab was die meinen.

  • Ich hatte Performance 269 Felgen drauf. 8J und 9J x19.
    Hatte nie Probleme. Kein schleifen. Hab jetzt M3 M220 Felgen drauf. 8,5J und 9,5J x19. Anfangs keine Probleme. Dann ab und zu kurzes schleifen hinten links. Gebörtelt und gezogen war schon.
    Jetzt wurde Staubschutzsatz und Federelastomere gewechselt. War total verschlissen. Laut meiner Werkstatt soll es jetzt mit schleifen vorbei sein.

  • ?( Häh, hast doch geschrieben das sie gewechselt wurden, müsste also keiner besser merken als du selber ob`s nun weg ist!

  • Wollte damit nur fragen ob ein schleifen mit verschlissen Federelastomere zusammen hängen kann.
    Hat ja nur manchmal geschliffen. Und bis jetzt bin ich keine Situation gekommen wo es hätte schleifen können.

  • Haben dir außer mir noch andere ein klares Nein zu gegeben, Freigängikeit der Räder hat nix mit Tieferlegung/Eintauchen der Räder zu tun!

  • Hab mir jetzt ein paar Hölzer geschnappt, vorne rechts und hinten links unter die Reifen gelegt, und dann drauf gefahren. Soweit alles frei.

  • und jetzt mach das ganze nochma andersrum,
    also seitenvertauscht.


    wie dick sind die Hõlzer ?
    unter 10 cm is nich aussagekråftich.
    beim Verschrånken aufer Buehne werden ganz andere Geschuetze aufgefahren,
    d.h. da packt man hõheres Zeuch, zB alte (Stahl-)Felgen drunter.