Hallo an alle! Nachdem ich hier oft nur stiller Mitleser bin, brauche ich jetzt mal einen individuellen Rat zu den Fahrwerken. Fahre einen BMW e91 330d (180 kW/245 PS, Bj 04/2009, Typ-Schlüsselnummer ANM, Heckantrieb). Nachdem das verbaute Serienfahrwerk komplett durch ist (bzw. die Dämpfer), wollte ich ein komplettes Sportfahrwerk bzw. Gewinde verbauen. Habe die letzten zwei Wochen gefühlt jeden Thread zu verschiedenen Fahrwerken im e90 gelesen, aber ich werde immer ratloser. Das Fahrwerk sollte mehr Performance bieten als das M-Fahrwerk, jedoch noch gewissen Restkomfort haben. Beim Mitfahren mit einem Alpina B3S Biturbo hat mit dessen Restkomfort sehr gut gefallen, nur so als Richtwert. Darf auch ein wenig straffer werden. Hab bisher verschiedene Alternativen in Erwägung gezogen, aber keine passt: - Eibach ProStreet S --> Gibts nicht für mein Modell :thumbdown: - Anfangs noch über das KW StreetKomfort nachgedacht, dann auf das V1 (evt. sogar V3 gekommen) --> Bringt nichts, gibts auch alle nicht für mein Modell. - Von AP gibts ebenfalls nichts für mein Modell... ;( - Über Bilstein habe ich sehr viel von Problemen mit kurzer Lebensdauer (teils nur 10.000 Km bei den billigen Serien) oder Klapperproblemen (bei den teuren Serien) gelesen. Wollte jedoch was haltbares ohne Stress, daher sind die raus. - AC Schnitzer verbaut was man so liest ebenfalls Bilstein-Dämpfer, daher s.o. :fail: - BMW Performance ist anscheinend sehr straff (falls es das überhaupt für meinen gibt?!) - ...? Letzte Alternative scheint mir aktuell, selbst einen (faulen) Kompromiss aus ein Paar Eibach-Federn und Sachs Performance-Dämpfern o.ä. zusammenzustellen. Das war jedoch eigentlich nicht mein Ziel. M-Fahrwerk ist keine Alternative, da teuer und Performance-mäßig nicht der Hit. WELCHES FAHRWERK PASST ALSO AUF MEIN AUTO BZW. IST ZUGELASSEN? Budget bis zu 1200 € (nur die Teile). Tieferlegung vorne so 25-40 mm, hinten 20-35 gewünscht, bin da flexibel (nur nicht zu tief!). Das Fahrwerk muss fürs Fahrzeug zugelassen und legal zu fahren sein! Weiß da jemand Rat? Vielleicht hatten die anderen 330d e91 FL-Fahrer ja schon mal das selbe Problem... Vielen Dank im Voraus! :thumbsup: