Danke the bruce
Die meisten wissen mit der "Führungshülse" eh nichts anzufangen,
am Ende halten es viele für die "normale Kolbenstange", wie der "angebliche Mechaniker".
Daher danke für deine Aufklärung, die Kolbenstange sieht man auf dem Bild oben, wo der Endanschlag montiert ist.
@ Krimi
Wie bruce es schon sagte, setzt an dieser Stelle bitte kein Messer an, das wird wirklich nur sehr schwer was vernünftiges.
Ich will jetzt auch gar keine Tipps geben, wie man es vielleicht ohne Berührung der "Führungshülse" hinbekommt...
Bau die Federbeine lieber wieder aus, um die "Zusatzdämpfer" zu entfernen.
Hier die "Einbauanleitung":
http://www.dvsegmbh.info/PDF/e…15/171/E4-WM5-Y180A00.PDF
Ein kleines Zitat daraus:
"EINBAU
Bilstein und/ oder Original- Anbauteile in umgekehrter Reihenfolge, analog zum Ausbau, auf Bilstein- Federbein montieren,
mit Ausnahme des Außenanschlages, da im Bilstein- Federbein bereits ein Außenanschlag integriert ist und dem Schutzrohr."