Alle Waschstraßen mit Schiene haben dieses Problem. Ich meide diese grundsätzlich. Es gibt mittlerweile genug Waschstraßen mit Förderband, wo diese Beschädigungen nicht mehr auftreten können.
Warnung vor IMO Waschanlagen bei 19 Zoll Felgen - Starke Beschädigung am inneren Felgenhorn !!
-
-
Zitat
Alle Waschstraßen mit Schiene haben dieses Problem. Ich meide diese grundsätzlich. Es gibt mittlerweile genug Waschstraßen mit Förderband, wo diese Beschädigungen nicht mehr auftreten können.
Ich bin kein Waschanlagenspezialist und die meisten anderen Autofahrer vermutlich auch nicht.
Wenn diese Art von Anlagen generell 30er X-Zoll Felgen beschädigen, muss dies für den potenziellen Kunden direkt ersichtlich sein. Oder man muss auf diese Gefahr vom Personal hingewiesen werden.
Wie oben bereits erwähnt hatte ich vor dem Einfahren in die Anlage den Anlagenbetreiber auf meine 255er Reifen/Felgen aufmerksam gemacht und er hat diese Größe mit den Worten "eine Breite von 255 ist kein Problem, ich weise sie dann ein" als unproblematisch eingestuft.
Ich halte es für den Kunden nicht für zumutbar, sich vor einem Waschanlagenbesuchs im Internet über mögliche Gefahren dieses Anlagentyps einzuarbeiten. -
Ich wage mal zu behaupten, dass das viele betrifft, die das aber a) gar nicht merken und auch die Räder nur in der Werkstatt wechseln lassen oder b) es merken, ihnen aber egal ist, weil man es nicht sieht.
In Ordnung ist das natürlich nicht, bestätigt mich aber, dass es doch Sinn macht, selber Hand anzulegen.
In deinem Fall ist das Kind schon in den Brunnen gefallen, da du sehr große haben wirst, den bestehenden Schaden mit deinem Besuch in der Waschanlage zusammen zu bringen. Da bräuchtest du schon einen Gutachter, der die Kratzspuren der Felge dem Kettenantrieb zuordnen könnte.
-
der "mitarbeiter" meinst du den der kassiert oder den mit der sprühlanze in der hand?
es liegt nicht am 255er und nicht an 19 zoll sondern an beiden zusammen und den daraus resultierenden niedrigen reifenquerschnitt. das weiß der natürlich... -
der "mitarbeiter" meinst du den der kassiert oder den mit der sprühlanze in der hand?
es liegt nicht am 255er und nicht an 19 zoll sondern an beiden zusammen und den daraus resultierenden niedrigen reifenquerschnitt. das weiß der natürlich...
Trotzdem sieht man mit einem Blick, ob es zu Beschädigungen kommen kann, oder nicht. Wenn der zu viel ist, dann weiß ich auch nicht... -
ich gehe auch davon aus das es keinen interessiert. die große masse fährt nun mal 16" mit 205 und für fahrzeuge mit veränderungen ist die benutzung auf eigenes risiko. steht eigentlich immer aufn schild davor. ich hab noch nie gesehen dass einer wie in dem film mit einem zollstock die reifenhöhe misst.
-
Das Problem mit Schleppkettenanlagen hatte ich auch schon. IMO befahre ich nicht mehr, seit dem mir dort ins Stoffverdeck des damaligen Audis irgendwas kupferfarbenes eingerubbelt wurde, was ich dort nie wieder raus bekam.
Eine andere, supermoderne und neue Schleppkettenanlage im Nachbarort funktioniert mit 17" perfekt, mit den Z-Perfomance hat man mich freundlich rausgewunken und meinte, nur auf eigenes Risiko.
@ TE: Ich habe noch drei M225-Felgen, 2 vordere und eine hintere hier liegen, alle frisch überarbeitet und in matt schwarz lackiert. Bilder findest Du HIER, Beitrag 154.
Falls Du da was brauchst, komme gerne auf mich zu, zum Rumliegen sind sie auch zu schade.
-
Ich sehe das durchaus genau so. Der Betreiber hat Pflichten, und er hat sie m. E. verletzt,
wenn er nicht hinreichend auf Gefahren hinweist und vor allem dafür Sorge trägt, dass
offensichtlich hochproblematische Rad/Reifenkombination draußen bleiben. Tut er das nicht,
dann steht er nach meiner Auffassung in der Haftung.
Das Problem dabei ist, wie Hydrou schon sagte, dass die meisten Leute es gar nicht merken,
und wenn, dann zu spät, und dann wird der Nachweis dermaßen schwierig und auch teuer
(Gutachter, Anwalt), dass sie es wohl oder übel schlucken. -
... und für fahrzeuge mit veränderungen ist die benutzung auf eigenes risiko.
Was heißt hier "Veränderungen"? Meiner wurde so ausgeliefert.Der eigentliche Skandal in diesem Fall ist doch, dass die Betreiber anscheinend von dem Problem wissen, die Fahrzeuge aber trotzdem durchwinken. Da wäre ich ebenfalls stinksauer.
-
Würde einfach nochmal durchfahren und dann direkt danach auf den Schaden hinweisen
Sehr ärgerlich so etwas!