Hallo,
nachdem ich hier im Forum unterschiedliche Aussagen zum Thema Tempomat-Nachrüstung beim 6-Zylinder E90 gelesen habe, war ich gestern beim BMW-Händler und habe nachgefragt, ob bei meinem 325i, EZ 8/2005 eine Tempomat-Nachrüstung möglich ist.
Nach einem Blick in seinen Computer konnte mir der freundliche BMW-Mitarbeiter relativ schnell mitteilen, dass laut BMW eine Nachrüstung für meinen 325i möglich wäre. Er stellte mir die benötigten Ersatzteile und Brutto-Preise hierfür wie folgt zusammen:
- Schaltzentrale Lenksäule: 369,00 €
- Kombiinstrument: 545,00 €
- Längsneigungssensor: 214,00 €
- Verkleidung Lenksäule: 24,00 €
Summe Ersatzteile: 1.152,00 €
zuzüglich Einbau (geschätzt lt. BMW-Mitarbeite ca. 4 Stunden Arbeitszeit) und Programmierung Elektronik
Eine Nachrüstung dürfte somit wirtschaftlich gesehen keinen Sinn machen.
Laut BMW-Mitarbeiter ist ein neues Kombiinstrument nötig , damit die Bremsfunktion beim Sechszylinder im Kombiinstrument angezeigt werden kann. Ich kann mir aber schlecht vorstellen, dass BMW zwei verschiedene Kombiinstrumente (mit und ohne Tempomat) fertigt. Das Kombiinstrument ist aber laut BMW-Vorgaben notwendig.
Außerdem sagte der BMW-Mitarbeiter, dass diese Tempomat-Nachrüstung nur für alle 325i bis Baujahr 9/2006 möglich ist, für spätere Modelle rät BMW aus Sicherheitsgründen von einer Nachrüstung ab.
Die Nachrüstung des einfachen Tempomats ohne Bremsfunktion aus den 4-Zylinder-Modellen dürfte somit nicht möglich sein, da BMW nur die oben genannte Variantevorgibt.
Sollte jemand anderweitige Erfahrungen haben, bitte mitteilen.
Grüße
BMW-E90