Langlebigkeit der orig. Stoßdämpfer mit H&R Tieferlegungsfedern

  • Morgen,


    da ich nun schon länger bei mir die H&R (45/35) eingebaut habe und ich eigentlich täglich dran denken muss,
    wüsste ich mal gerne eure Erfahrungen.
    Und zwar geht es um die Haltbarkeit der original Stoßdämpfer!
    Umso mehr die gestaucht werden umso kürzer ist die "Haltbarkeit"..... :lehrer:


    Habt ihr mit diesen Federn oder relativ ähnlichen schon Erfahrungen gemacht? :?:


    Und dann gleich mal noch eine Gegenfrage:


    Was ist wenn ich mich mal wieder entschließen sollte die orig. Federn einbauen zu lassen.
    Werden die Stoßdämpfer dann "weicher" sein wie zuvor, da sie ja über einen längeren Zeitraum
    hoch beansprucht worden sind. :lol:

  • Also erstens muss ich sagen, dass Deiner deutlich tiefer liegt als meiner mit den gleichen Federn.


    Es gab schon einmal einen langen Tread darüber. Da hatte jemand die Federn in einem E46 über 170Tkm verbaut und keine Probleme mit den Dämpfern. Ich glaube, die Aussagen über die Haltbarkeit mit den Federn hier im Forum, sind reine Spekulationen.
    Langzeiterfahrungen werden auch kaum welche besitzen, da die meisten Ihren Beamer noch nicht soooo lange haben.