Ich hoffe ich bin hier richtig.
Ich habe plötzlich beim Starten drei Fehleranzeigen bekommen:
1. Regelsysteme! Gemäßigt Fahren. Brems- und Fahrregelsysteme ausgefallen...
2. DBC ausgefallen! Gemäßigt Fahren...
3. Anfahrsystem inaktiv...
An was kann das liegen? Sicherungen hab´ich schon überprüft.
Ein Hinweis vielleicht noch, ich hab heute vormittag gewaschen, und dabei mit Wasserstrahl auch die Bremsen "geduscht", mit leichtem Druck. Kann es damit zusammenhängen?
Kann mir jemand sagen was da jetzt defekt ist, und wie dringend die Reparatur ist.
danke schon mal

Hilfe, Probleme mit Regelsystemen
-
-
Hier mal ein bisschen Literatur zum Nachschlagen, und das für umsonst
DSC - DBC ausgefallen ! Reifenpannen
Alle Regelsysteme wurden deaktiviert
DBC ausgefallen!
Brauche mal nen Tip, Regelsysteme ausgefallen. FEEDBACK in Beitrag 17
Regelsysteme, DBC, Anfahrassistent ausgefallenAlso am besten Fehlerspeicher auslesen, dann weiß man mehr.
- Es kann an einer schwachen Batterie liegen (wie alt ist deine?)
- Lenkwinkelsensor (LWS)
- SZL (glaub ist auch was mit Lenkwinkelsensor)
- Raddrehzahlsensor (ABS-Sensor)Das mit dem Wasserstrahl ist vermutlich nur ein böser Zufall.
-
vielen Dank, hätt ich wohl mal selber suchen können. Aber danke
Das letzte passt eigentlich genau, werd dann mal die Batterie laden, vielleicht hilft´s. Die Batterie, glaub ich ist noch die erste, also 9 Jahre alt -
Gern geschehen
Bei diesem Alter kann es schon sein, dass sie langsam aber sicher die Seele aufgibt. Und falls deine Batterie defekt sein sollte, wird das manuelle Aufladen wahrscheinlich nicht viel bringen. Höchstens für ein paar Tage, wobei das wiederum auch eine Erkenntnis wäre, dass die Ursache wirklich an der Batterie liegt
Wenn du die letzte Zeit sehr viel Kurzstrecke gefahren bist oder die Batterie "benutzt" hast, ohne dass der Motor lief, kann das Aufladen schon was positives bewirken.Falls es so weit kommen sollte: Bevor du für sehr viel Asche den Akku wechselst, kannst ja mal den Fehlerspeicher auslesen. Wenn du kein OBD-Kabel hast, kauf einfach eins. Dessen Kaufpreis ist sogar günstiger als den Fehlerspeicher 1x beim
auslesen zu lassen. Vorteil: Du kannst beliebig oft deinen Fehlerspeicher auslesen und löschen.
-
Das denk ich mir, dass das Laden dann nicht mehr viel bringt, aber mir geht´s eben darum, dass ich dann den Beleg für oder gegen die Batterie habe.
Das mit dem OBD Kabel ist ne gute Idee. Wo bekomm ich denn so eins. Ich bin da ziemlich unbedarft, was das angeht. Dürfte aber zum Schaffen sein, das Auslesen, oder?
Auf jeden Fall schon mal vielen Dank für den Tipp -
Am besten von amazon
http://www.amazon.de/gp/product/B00NJOD5NS --> OBD-Kabel für Baujahr ab 03/2007
http://www.amazon.de/Pin7-Connector-Erweiterung-Kompatibilit%C3%A4t... --> brauchst du zusätzlich, damit aus dem D-CAN ein K-Line wird. Für Baujahre unter 03/2007 notwendig.Leider bietet obdexpert kein reines K-CAN-Kabel, wohl damit man etwas mehr verdienen kann, denn schließlich gibt's ein Verbindungskabel (2. Link) für 15 €
obdexpert ist etwas teuer, ist aber dennoch mein Favorit. Falls du kein Problem hast, China-Kabel zu nutzen, wirst du auch für 15 € was finden.
Wenn du ebay auch magst, kann es sein, dass du dort die Dinger nochmal günstiger bekommst
Entscheidend ist nur, dass du nach K-CAN suchst. Dann brauchst du auch keinen Pin7-8-Konnektor.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
super, danke