Servus, Es geht um meinen E90 318i Bj 11/2005 mit 120.000km drauf. Inspektionen wurden bisweilen alle eingehalten. Plötzlich ist mir der Wagen einfach mal so in der Fahrt beim Abbiegen in einer 30er Zone ausgegangen, so als ob man einen Falschen Gang eingelegt hätte. Wie dem auch sei, dachte mir auf jeden fall nichts schlimmes dabei und startete das Fahrzeug wieder und fuhr ins Fitnesstudio. Beim Parken fing das Fahrzeug plötzlich wieder an zu "stottern" und ging aus. Dachte erstmal es sei das Getriebe . Das ganze fing mir an langsam aber sicher Merkwürdig vorzukommen. Als ich mit dem Training dann fertig war und runter zum Fahrzeug ging fing der eigentliche Mist dann an. Der Motor wollte nicht anspringen! Die Zündung bzw der Anlasser arbeitet aber der Motor springt nicht an und nimmt auch kein Gas an. Die Batterie ist Neu und die Zündkerzen wurden erst Neulich gewechselt. Ein Freund und Ehemaliger BMW Mitarbeiter (Kfz Mechaniker) sah mich am Fahrzeug und kam mir dann zur Hilfe und Checkte die Sicherungen, die waren soweit alle in Ordnung. Trotz zahlreicher Versuche sprang der Motor nicht an. Die Bordelektronik , der Anlasser usw funktionierte ohne Probleme. Die Benzinpumpe bzw das Relais machte sich auch bemerkbar als man die Zündung angemacht hat. Tja, schließlich musste der Abschleppdienst kommen und der meinte dass es wohl der Keilriemen bzw die Steuerkette ist. Soll wohl ein bekanntes Problem bei dieser Modellreihe sein . Der Wagen hat ca, 120.000km runter und bisweilen wurde nichts an der Steuerkette gemacht weil die ja angeblich Wartungsfrei sein soll, so wurde es mir auf jeden fall vorgetragen. Der Mechaniker klopfte mir noch einpaar mal mit einem Hammer unter den Benzintank am Boden und bat mich das Fahrzeug zu starten, vergeblich. Dieses urplötzliche Ruckeln und Rattern und das komische Geräusch aus dem Motorraum , diese dinge kamen mir ein wenig merkwürdig vor . Der Mechaniker vom Abschleppdienst sowie auch der Ex BMW Mitarbeiter meinten es hätte nichts mit dem Getriebe zu tuen. Scheiße dachte ich, lass es nicht die Steuerkette sein weil man ja oft genug von irgendwelchen Motorschäden in zusammenhang mit diesem Bauteil und der Modelreihe in den Foren ließt. Lange rede kurzer Sinn : Der Wagen ist nicht mehr fahrbereit und steht jetzt nun in der Werkstatt. Ich kann nur hoffen das das Fahrzeug keinen Motorschaden davongetragen hat. Das erste mal überhaupt das ich mit meiner Karre Abgeschleppt werden musste. Eine Ferndiagnose ist natürlich schlecht aber was meint ihr? Habt ihr da schon ähnliches erlebt? Könnte es die Steuerkette sein oder evtl der Luftmassenmesser? Kann man einen Teuren Motorschaden auschliessen? Danke für alle Antworten!