Blechenes Klackern/Schleifen bei Kurvenfahrt

  • Was mir aber gerade einfällt ist, dass beim BMW die Handbremse sehr früh schon anfängt zu greifen....


    Kommt drauf an wie man sie einstellt. Viel jammern dass man den Hebel bis zum Kofferraum ziehen muss.
    Ist keine große Sache wenn man das Rädchen gefunden hat.
    Anleitungen gibt es hier genug!

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Habe keine Anleitung parat, aber man muss den Handbremshebel-Sack ausclipsen, und dann mit einem großen Schlitzschraubendreher einen Halter mit Feder nach hinten drücken und arretieren. Damit ist die Handbremse "ohne Funktion" und man kann mit dem Rädchen hinten die Grundeinstellung machen. Auf der Fahrerseite sitzt das Rädchen irgendwo zwischen 12 und 15 Uhr wenn ich mich richtig erinnere. Dieses Rädchen musst du ganz lösen, dann ziehen sich die Handbremsbacken zusammen und du kannst die Scheibe dann abnehmen. Wenn du es in die falsche Richtung drehst wird es ziehmlich schnell fest und die Bremsscheibe lässt sich nicht mehr drehen (das merkst du ja dann).


    Ich würde dir aber empfehlen da nichts dran zu machen wenn du nicht die notwenigen Grundkenntnisse hast. Es ist immerhin die Bremse :whistling:

  • Anleitung > -Link-

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Also Bremsen demontieren würde ich mir selber auch nicht zutrauen.
    Aber schauen wir mal. Ich habe mir einen Termin bei einer kleinen Werkstatt-Kette mit guten Bewertungen gemacht. Leider haben die erst am Dienstag nächste Woche Zeit, aber schauen wir mal. Ich gucke, ob ich bis dahin noch eine Tonaufnahme von dem Geräusch machen kann.
    Mit eurer Hilfe lässt sich das Problem vielleicht noch weiter eingrenzen... :)


    Interessanter Fund hier im Forum: Ein anderer User klagte bei seinem 330i auch über Schleifgeräusche. Bei ihm war die Ursache eine viel zu locker eingestellte Handbremse. Das könnte bei mir durchaus auch der Fall sein. Nutze die Handbremse nie, da die Parksperre ja selbst bei 45° Gefälle ausreichen würde. Aber ich meine mich bei einer Probe daran zu erinnern, dass die Handbremse sehr schwach auf der Brust war. Vielleicht lass ich das unabhängig davon mal nachstellen...

    Einmal editiert, zuletzt von 12die4 ()