BMW 318i Ursache Fehlercode / variabler Stellmotor / Erfahrungen?

  • Hallo E90 Gemeinde,
    ich bin seit 3 Jahren Besitzer eines 318i. Doch seit einigen Wochen Spielt der Motor verrückt. Motortechnisch habe ich leider Gottes absolut keine Ahnung. Also verzeiht mir bitte falls ich mich für euch undeutlich ausdrücke :(


    Baujahr 2006
    105000 km


    Zuerst kam die Fehlermeldung Motorstörung -> Leistungsabfall. Dabei ist der Motor sogar in den Notlauf gesprungen und das Auto kam kaum noch von der Stelle.
    Einen Tag später ging der Notlauf komischerweise wieder raus und es erschien weiterhin die Meldung Motorstörung -> Leistungsabfall.
    Leistungstechnisch fühlte er sich aber an wie immer.


    Bin darauf in eine freie Werkstatt die den Fehler ausgelesen haben und mir Variante 1 Magentventile oder Variante 2 Zahnräder (?) von der Steuerkette?
    Ich habe mich erstmal für Variante 1 entschieden, da diese mit ~350,00€ deutlich günstiger ist.


    Danach lief er 3 Tage bis die Meldung wieder erschien.
    Jetzt ist der Fehlercode:
    10855 varia. Ventiltrieb interner Fehler
    10859 Stellan. Varia. Ventilt. Leistungsabfall


    Ich war jetzt in 2 verschieden Werkstätten die mir beide sagten das die Reperatur 1500 - 2000€ kosten solle da die Ersatzteile alleine schon 1200 - 1500€ kosten.
    Meine Frau war heute in der Werkstatt, da ich aus terminlichen Gründen nicht konnte. Deshalb kann ich die Teile nicht genau betiteln.


    Hier im Forum habe ich schon umgeschaut. Bei einem hat der Tausch der Magnetventile bereits gereicht. Bei einem anderen war es der VVT-Stellmotor.
    Der Stellmotor kostet laut Katalaog ~170 - 190€.
    Habt ihr hier Erfahrungen? Soll ich einfach nur den Stellmotor tauschen lassen oder wird eher eine Reperatur mit den oben beschriebenen Kosten fällig?


    Einen Termin bei BMW direkt habe ich leider erst nächste Woche.


    Wäre um jeden Tipp dankbar!


    Liebe Grüße