Ölaustritt und starke Rauchentwicklung im Motorraum Ursache??

  • Also die Kurbelgehäuseentlüftung soll im Normalfall im Motor einen leichten Unterdruck erzeugen und Blow-By-Gase der Verbrennung zuführen. Aufgrund von Alter/Kurzstrecke kann diese sich zusetzen, dann erzeugt sich nichtmehr den korrekten Unterdruck bzw. sogar einen Überdruck. In dem Fall ist es wie beim Strom, der Druck sucht sich den leichtesten Weg nach draußen, am Motor eben dann am VD. Klar Dichtungen altern auch so, aber grade im Moment hab ich den Fall, da hat eine BMW-Vertragswerkstatt munter alle Dichtungen an einem e90 getauscht, er war 3x in der Werkstatt und erst am Ende kam der Vorschlag die KGE zu wechseln. Wenn dann eine neue VDD eingesetzt wurde, gehts am Ölkühler weiter, über die Ölwanne....das wird dann irgendwann einfach lästig, weshalb die KGE bei dem Alter und der Laufleistung die viele e90 inzwischen haben zumindest immer als Übeltäter mit in Betracht gezogen werden sollte.
    So, das testen von anfänglichen Funktionsstörungen ist eher schwierig, du kannst ein großes Stück Frischhaltefolie über deinen offenen Öldeckel bei laufendem Motor legen und schauen, ob dieser leicht angesaugt wird, dabei aber gut festhalten....da der Wagen ja Schekcheftgepflegt sein soll, am besten bei der BMW-Werkstatt den Druck messen lassen, die haben dafür einen Adapter, es gibt verschiedene Stadien des KGE-Defekts, danach ist man Klüger.

  • wenn du das Problem gelöst hast oder Lösen laßt mach ja einen Ölwechsel !! Wegen dem Ölzusatz !!! Sowatt kommt doch nicht ins Auto :thumbdown: