Wollte den Thread nochmal aufwärmen.
Habe auch einen 325d mit Stage 1, DPF off und AGR off.
Nachdem beide Thermostate defekt waren, habe ich den AGR Kühler komplett ausgebaut.
Die Kühlwasserschläuche habe ich mit Niro-Stöpsel verschlossen. Der obere davon hat eine M5-Gewindebohrung mit einer Schraube und einem Kupferdichtring zum Entlüfen bekommen.
In der Bucht bekommt man diese AGR Delete Kits für kleines Geld. (Kostet ca. soviel wie ein AGR-Thermostat, darum meine Entscheidung )
Beim Kauf des Ersatzrohres ist darauf zu achten, dass die Gewindebohrung für die Halterung der Motorabdeckung vorhanden ist.....sonst schraubt man ins Leere.
Werde meinen Motor Mitte nächster Woche wieder zusammenbauen und kann dann über die Dauer der Warmlaufphase berichten. (das Ersatzrohr ist noch am Weg )
Meiner Meinung nach ist der AGR-Kühler überflüssig wenn das AGR im STG abgeschaltet ist. Das AGR-Thermostat öffnet schon bei 70° und verlängert somit die Warmlaufphase, weil der AGR-Kühler ja nicht mit Abgasen dürchströmt wird. Technisch gesehen macht es also Sinn.
Der positive Effekt aufgrund des erhöhten Strömungsquerschnitts nach der Drosselklappe wird nicht merkbar/messbar sein.